![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Mit mehr oder weniger zwei letzten Plätzen ist unsere Iffezheimer Bilanz für Stall Chevalex ziemlich grauslig aber da Moonlight Touch bei seinen letzten beiden Starts – sagen wir mal, mit viel Pech – nur sehr knapp gescheitert ist, hoffen wir, dass es dieses Mal im das neue welle Auftaktrennen besser klappt. Der Wallach hat in diesem Jahr noch nie so zufrieden gewirkt und wenn er bei einem vorbei galoppiert, sieht das sehr lässig und entspannt aus. Das war definitiv nicht immer so und vielleicht ein Zeichen.
Jaber Abdullahs Bint Al Karama unterlag bei ihrem Münchner Debüt nur einem Pferd mit Rennerfahrung und wenn sie ihre eigene Erfahrung nun im Gestüt Etzean Winterkönigin Trial richtig nutzt, ist sie erneut ein Pferd für die Dreierwette.
„Ein ganz treues und braves Pferd“ meinte Andrasch Starke zuletzt in München und das ist Stall ANPAKS Shadow Anpak wirklich. Es hat nicht bei jedem Start alles für ihn gesprochen aber das, was möglich ist, macht er. Im Tattersalls Winners Cup wird der Schimmel auf etwas kürzerer Distanz als sonst antreten und wir denken, das sollte ihm entgegenkommen.
Gestüt Ravensbergs Wiesentau hat die Bahn ja lieber etwas elastischer und die sollte er dieses Jahr das erste Mal vorfinden wenn er im Preis der Partnergemeinden Iffezheim und Hoppegarten an den Ablauf kommt. So haben wir uns vor ein paar Tagen auch über Wettervorhersage gefreut weil wir dem sympathischen Wallach endlich mal für ihn beste Bedingungen wünschen. Dann wurde Nerium nachgenannt und wir haben uns nicht mehr so gefreut. Ein Gegner, der schwer zu schlagen sein wird.
Im Lorenz Peter Gedächtnisrennen gibt es mit The Conqueror auch noch einen Starter in den eigenen Farben. Aber wie es immer so ist, des einen Freud, des anderen Leid – während Wiesenschlau es weich mag, teilt TC diese Vorliebe nicht unbedingt und dann trägt der kleine Kerl auch noch Höchstgewicht. Da sich die nächste Möglichkeit aber erst Ende September bieten würde, muss er da jetzt durch. Wir zeigen ihm vorm Rennen noch die Siegerfotos seiner Schwester Taiora, vielleicht macht das ja Eindruck auf ihn.
![]() | ![]() |
![]() |
Ohne Zickenalarm sind die drei Mädels für morgen gut in Iffezheim angekommen.
Der Coolmore Stud Baden-Baden Cup ist das Ziel von Yummylicious für die Interessen von Newsells Park Stud. Die Dubawi-Tochter schlug nach ihrem Mülheimer Start die Zelte in Ravensberg auf, wo sie anfangs noch große Augen machte aber seit sie sich eingelebt hat, ist auch gut mit ihr umzugehen. In der Arbeit macht sie einen zufriedenen Eindruck und mal sehen, wie sie sich dann im Rennen – dieses Mal auf etwas kürzerer Distanz als sonst - präsentiert. Leicht ist die Aufgabe nicht aber vielleicht eine Standortbestimmung.
Wollen wir doch mal hoffen, dass die Ladies alle clean sind wenn sie in der Clean Lady Trophy an den Start gehen. Um Stall Chevalex' Fleur de Joie müssen wir uns da allerdings wenig sorgen, die Stute ist zu brav für Partys, sie will immer alles richtig machen und jedem gefallen. Mit den ersten Starts im Handicap hat es in den letzten Wochen nicht ganz so gut geklappt aber wir hoffen, die kleine Fleur haut jetzt mal für uns den Bock um.
Wenn Pferde ihr Debüt auf solch Art und Weise gewinnen wie Habana, dann wird der zweite Start schon fast unerträglich spannend und die Stimmung danach kann eigentlich nur deutlich in die eine oder in die andere Richtung kippen. Habana selbst ficht das natürlich überhaupt nicht an und wird ihren Start im 149. Renate und Albrecht Woeste - Zukunfts-Rennen genauso entspannt angehen wie auch ihr Debüt. Die Fährhoferin hat sich schön weiterentwickelt, macht in der täglichen Arbeit prima mit und wir hoffen, der Zauber aus Köln hält noch etwas an.
![]() | ![]() |
Beim letzten Ausflug – Dresden war angesagt - musste Stall Chevalex' Scipio wieder unverrichteter Dinge nach Hause fahren da er leichtes Fieber bekam. Nun ging es für den Wallach heute Früh nach Iffezheim, wo er morgen im Preis vom Baden Airpark aufgeboten wird. Scipio ist ja einer, der durchaus auch frech werden kann aber dann gleichzeitig vor seiner eigenen Frechheit erschrickt und im Rennen neigt er mittlerweile dazu, dass er viel zu viel rumspekuliert. Kino im Rennen gibt es morgen aber nicht mehr für ihn, er wird das erste Mal mit Scheuklappen aufgeboten.
Der Ittlinger Danelo kommt als frischer Gr.III-Sieger in der 152. Casino Baden-Baden Goldene Peitsche an den Ablauf aber die Anforderungen sind dieses Mal ob der starken Konkurrenz, auch international, ganz andere als zuletzt in Hamburg. Sprich, der Hengst muss nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen will er vorne mitmischen. Danelo ist in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und hat auch bestimmt noch nicht alle Karten aufgedeckt. Soll heißen, eine Platzierung ist durchaus drin.