Russian Tango in Köln Foto: www.galoppfoto.deScalo in Dresden 2009. Foto: www.galoppfoto.deDer Trainer hatte die Spendierhosen an und jeder Mitarbeiter konnte sich ein Derbypferd aussuchen, das dann bei racebets zu den entsprechenden Festkursen gewettet wurde.
Winter in Ravensberg Januar 2010.Wie man sieht, haben wir richtig Winter in Ostwestfalen aber der Winterschlaf ist vorbei und die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen. Das heißt, dass die Urlauber, die ein paar Wochen auf der heimischen Scholle verbracht haben, wieder zurückkehren und ihre alten Boxen beziehen.
Spannend bis zum Schluß und dann die Erlösung durch Los Cantos aus Fährhofer Zucht unter Nachwuchs-Championesse Steffi Hofer.
Nach vielen schönen Siegen im In- und Ausland und so erfolgreichen Jahren wie mit Silvano und Paolini, war es ein Sieg im Trainer-Championat, der noch fehlte. Auch wenn es in dieser Saison in den großen Rennen so manche Enttäuschung gab, lief es an der breiten Basis wie am Schnürchen und so reichte es dieses Jahr bis zur Ziellinie. Ein großer Dank gilt unserer gesamten Mannschaft, die mit viel Engagement bei der Sache ist, den Besitzern und natürlich allen anderen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Wir wünschen allen Beteiligten und den Lesern dieser Webseite ein gesundes, friedliches und auch sportlich erfolgreiches 2010!
Herzliche Grüße aus Neuseeland!
Christa Gehrmann, die Assistenztrainerin, ist optimistisch für das Championat 2009. Foto: DequiaDer Trainer ist im Urlaub, aber für die Medien trotzdem erreichbar. Im Interview mit dem Galoppsportnewsletter www.turf-times.de zieht Andreas Wöhler eine positive Saisonbilanz, obwohl eine Entscheidung ja noch aussteht. Das komplette Interview können Sie hier lesen:
"Nichts ist in trockenen Tüchern"
Die moderne Technik macht es möglich. Am Dienstag kommunizierte Turf Times mit dem Mann, der zur Stunde beste Aussichten hat, sein erstes Trainer-Championat zur erreichen. Wir erreichten Andreas Wöhler, 46, per Skype (Internet-Telefon) in Mawanga in Neuseeland, dort ist er bis Anfang Januar im Urlaub und da wir per Video zusammengeschaltet waren, war seine erste Urlaubsbräune bereits sichtbar.
Turf-Times: Die erste Meisterschaft ist zumindest zum Greifen nah, Sie haben fünf Punkte Vorsprung. Wie sehen Sie die Aussichten?
Andreas Wöhler: Noch ist nichts in trockenen Tüchern. Christian von der Recke hat am Sonntag ja noch einmal seinen halben Stall am Start. Zugegeben sind die Chancen aberschon ganz gut.
Der Kindergarten in Ravensberg 2009.
Wunderblume, Il Commandante, Leo Magnus und Catalpa.Der Trainer geht in den Urlaub - Abschied vom Kindergarten, bestehend aus Wunderblume, Il Comandante, Leo Magnus und Catalpa
Il Divo. Foto: www.galoppfoto.deNachdem Il Divo seinen "Sandbahn-Test" vor knapp zwei Wochen in Neuss in einem leichten Rennen mit Bravour bestand, ging es heute in den Prix Lyphard, einem Listenrennen über 1900m in Deauville. Obwohl so groß und gut gebaut, ist Il Divo ein kleines Sensibelchen, das einem schnell etwas übel nimmt. Aber er hatte die Anreise gut überstanden, sah blendend aus und hatte als Favorit dieses Rennens alles für sich. Eduardo Pedroza beorderte ihn gleich an die Spitze des 18er Feldes aber nach knapp 500m sah man schon an seiner Haltung, dass das heute nichts gibt und so trudelte er dann als einer der letzten über die Ziellinie.