Noch sind nicht alle da aber einige der Youngsters haben ihre Box bereits bezogen. Bis jetzt sind das neun Stuten und fünfzehn Hengste. Die männliche Übermacht wird sich aber in den nächsten Wochen relativieren wenn alle eingerückt sind. Das Einreiten klappte dank der guten Vorarbeit unseres Mitarbeiters Branjo Hudec wie am Schnürchen und ohne Blessuren bei Pferd und Reiter. Seit letzter Woche ist der komplette Kindergarten unter Führung unseres Oldies Rolling Home, nach getaner Arbeit im überdachten Ring, für einen Spaziergang auf der Bahn und nächste Woche werden sie dort auch ihre ersten Canter absolvieren. weiterlesen »
Simonas nutzt seine Freizeit nach dem Ende seiner Rennkarriere 2009 ....... in Ravensberg spielt Simonas "Schnitzel" und gefällt sich sehr dabei
Mambo Light in die ZuchtIn den nächsten Tagen wechselt Mambo Light aus dem Stall R&B International in die Zucht. Als mögliche Partner für die 3jährige Kingmambo-Stute stehen Montjeu, Galileo oder Monsun zur Debatte. Mambo Light wurde von R&Bs Racing Manager Jürgen Albrecht auf der irischen Jährlingsauktion bei Goffs für €325.000.- ersteigert und absolvierte ihre ersten beiden Starts in Newmarket, wo sie von Peter Cole trainiert wurde. Danach wechselte sie in unseren Stall. Leider verunglückte die Stute auf dem Transport nach Deutschland und so waren die ersten Wochen etwas problematisch mit ihr da es einige Zeit dauerte bevor sie nach diesem Vorfall wieder Vertrauen fasste.
Lauro nimmt Abschied 2009. Foto: Marc Rühle
Lauro 2008 im Porträt: Foto: Marc RühlGestüt Ittlingens 6jähriger Monsun-Sohn Lauro verlässt den Rennstall und wird Deckhengst im Französischen Nationalgestüt. In Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und Amerika absolvierte Lauro insgesamt 14 Starts. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Sieg in den Sky Classic Stakes, einem Gruppe II-Rennen in Woodbine und der zweite Platz in den United Nation Stakes, einen Gruppe I-Rennen in Monmouth Park/USA. Seine Gewinnsumme beläuft sich auf rund € 318.000.
Vor mehr oder weniger zwei Jahren ging Neon Light, die Winterkönigin 2009, in Baden-Baden durch den Auktionsring und wurde vom Züchter und Besitzer Stall Titan für €18.000.- zurückgekauft. Nicht unbedingt die dümmste Entscheidung wie sich heute herausgestellt hat.
Vor sechs Jahren schickte der rennsportbegeisterte Kasache Pavel Kusmin seinen Sohn Pavel jun. und seinen Mitarbeiter Eugen Wittlev nach Iffezheim um vor Ort einen Agenten zu finden, der mit ihnen in England zwei Mutterstuten aussucht und ersteigert. Die Wahl fiel auf Manfred Hofer und so flog man dann nach England um den Auftrag des Vaters zu erfüllen. Gekauft wurden die tragenden Stuten Ballet Ruse und Caerosa, welche ihre neue Heimat auf Gestüt Auenquelle fanden. weiterlesen »