2010-10-23, Baden-Baden, 6. R. - Engelbert Strauss-Trophy (Ex-Baden-Württemberg-Trophy)
6 Engelbert Strauss-Trophy (Ex-Baden-Württemberg-Trophy)
- 23.10.2010, 16:45 - Baden-Baden
- Distanz: 2200m
- Boden: weich (5,4)
- Blacktype
Gruppe III, 55.000 € (32.000, 11.000, 5.500, 3.000, 2.000, 1.500).
Für 3-jährige und ältere Pferde.
Nenngelder 1.100 € Einsatz (290, 385, 425).
QuotenSiegwette 77:10. - Platzwette 21, 36, 12:10. - Zweierwette 2.439:10. - Dreierwette 10.896:10. - Platz-Zwilling-Wette 163, 39, 125:10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Durban Thunder (GER) 2006 Torsten Mundry / Jo.: Norman Richter |
58,0 kg | 32.000 € | 77,0 | Details |
Pferd: F. H. v. Samum - Donna Alicia (Highland Chieftain) Formen: 1-7-1-1-1-2 |
|||||
2 | Representing (USA) 2004 Anne-Sophie Pacault / Jo.: Anne-Sophie Pacault |
58,0 kg | 11.000 € | 237,0 | Details |
Pferd: b. W. v. Rahy - Recording (Danzig) Formen: 6-1-1-1-1-7-11-1-1-5 |
|||||
3 | Liang Kay (GER) 2005 Uwe Ostmann / Jo.: Stephane Pasquier |
58,0 kg | 5.500 € | 24,0 | Details |
Pferd: b. H. Dai Jin - Linton Bay (Funambule) Formen: 9-3-4-4-3-2-1-2-4 |
|||||
4 | Lyssio (GER) 2007 Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
54,5 kg | 3.000 € | 71,0 | Details |
Pferd: b. W. v. Motivator - Lysuna (Monsun) Formen: 5-3-5-8-6-1-1 |
|||||
5 | Agent Secret (IRE) 2006 Francois Rohaut / Jo.: Francois-Xavier Bertras |
59,0 kg | 2.000 € | 45,0 | Details |
Pferd: b. H. v. Pyrus - Ron's Secret (Efisio) Formen: 7-1-1-2-2-2-2 |
|||||
6 | Next Vision (IRE) 2006 Jens Hirschberger / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 1.500 € | 171,0 | Details |
Pferd: F. W. v. Rock of Gibraltar - Night Petticoat Formen: 12-1-1-6-5-1-8-2-2-6 |
|||||
7 | Falun (GER) 2006 Andreas Trybuhl / Jo.: Eugen Frank |
58,0 kg | 431,0 | Details | |
Pferd: F. H. v. Pentire - Fortunata (Daun) Formen: 3-7-1-8-1-8-7-3-4-1 |
|||||
8 | Touch of Hawk (GER) 2006 Wido Neuroth / Jo.: Lennart Hammer-Hansen |
59,0 kg | 104,0 | Details | |
Pferd: b. H. v. Hawk Wing - Touch of Glass (Be my Guest) Formen: 7-1-1-2-2-2-1-1-1-3 |
|||||
9 | Altair Star (IRE) 2007 Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik |
54,5 kg | 299,0 | Details | |
Pferd: b. H. v. Kris Kin - Aglow (Spinning World) Formen: 6-2-7-3-1-2-1 |
|||||
10 | Zaungast (IRE) 2004 Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
58,0 kg | 78,0 | Details | |
Pferd: db. H. v. Alkalde - Zauberwelt (Polar Falcon) Formen: 1-6-1-4-9-1-6-5-3-6 |
|||||
11 | Derwisch (IRE) 2006 Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg | 436,0 | Details | |
Pferd: F. W. v. Aeskulap - Distella (Big Shuffle) Formen: 12-5-7-2-4-8-2-4-1-5-8 |
Die Rennserie Defi du Galop ist einst im französischen Rennsport ersonnen worden, um die Bahnen in der Provinz zu stärken und sie mit vierbeinigen Stars zu versorgen. In der Regel handelt es sich um Listen- oder Gruppe-Rennen auf neutralen Distanzen um die 2000 Meter, offen für dreijährige und ältere Pferde. Inzwischen werden auch Wertungsläufe der 15 Rennen pro Saison umfassenden Serie in Italien, Spanien, der Schweiz und eben Deutschland ausgetragen. Der Besitzer des Siegers kassiert stolze 150.000 €, für die beteiligten Trainer werden auch noch insgesamt 60.000 € ausgelobt. An den deutschen Aktiven sind diese Rennen bislang doch ziemlich vorbeigegangen. Dabei wurden in diesem Jahr gleich vier dieser Rennen von deutschen Pferden gewonnen, Budai (Dai Jin) siegte in Compiegne, Earlsalsa (Kingsalsa) in Avenches und Durban Thunder in Straßburg und jetzt in Baden-Baden. Damit liegt er in der aktuellen Wertung in Schlagdistanz zu den Führenden auf Rang vier, was seinem Team durchaus noch Siegaussichten eröffnet. Doch dem Vernehmen nach sind keine weiteren Einsätze auf dieser Ebene mehr geplant, zumal die noch verbliebenen Rennen der Serie 2010/2011 auf entfernten Bahnen wie Marseille, Toulouse und Cagnes-sur-mer stattfinden.
Der Samum-Sohn Durban Thunder, aufgewachsen im Gestüt Kerbella von Hannes Gutschow und gezogen von der in Bad Arolsen lebenden Manuela Sohl, ist sicher einer der Aufsteiger der Saison. Erst zu Beginn des Jahres kam er erstmals an den Start, eilte nur so durch die Klassen, wobei er am drittletzten Start in Deauville nur an der mangelnden Europa-Erfahrung seines Reiters scheiterte. Er ist das sechste und beste Produkt seiner Mutter, die selbst eine gute Rennstute war und drei Rennen gewann, mehrfach in Listenrennen platziert lief. Sie ist auch Mutter des neunfachen Siegers Don Carinio (Monsun), der gerade erst wieder in der Schweiz erfolgreich war, sowie von zwei weiteren Siegerinnen, darunter Donna Lavinia (Acatenango), mit der Manuela Sohl weiter züchtet. Sie hat dieses Jahr ein Stutfohlen von Silvano gebracht, steht inzwischen unter dem Label des Stalles 5-Stars und wurde im Frühjahr von It's Gino gedeckt. Donna Alicia, gezogen vom Gestüt Idee und Schwester zu drei Siegern, war eines von zwei Black Type-Produkten des nur mit wenigen Nachkommen präsenten Highland Chieftain (Kampala). Die nächste Mutter Donna Regina (Esclavo) ist rechte Schwester des guten Steeplers Dschagatai und von Duitor (Local Suitor), gezogen von Peter Boenisch, Gr. I-platziert und später Deckhengst u.a. in Frankreich.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!