Mandura (GER) 2007

db. St. v. Danehill Dancer - Mandellicht (Be My Guest)

Mandura März 2010 galoppfoto.deMandura April 2009  Foto: www.Rennstall-Woehler.deMandura März 2010 galoppfoto.deMandura März 2010 galoppfoto.deMandura März 2010 galoppfoto.de
  • Schwester des Welt-Champion-Rennpferdes 2000, Manduro
Datum Geboren:
28.02.2007
Geschlecht:
Stute
Typ:
Mutterstute
Rennerfolge:
Sonstige Siege
Fell:
b. (braun)
Vater:
Danehill Dancer (IRE) 1993
Mutter:
Mandellicht (IRE) 1994
Züchter:
Rolf Brunner
Besitzer:
Stall Helena
Links:
DVR

Pedigree

Mandura (GER) 2007 Danehill Dancer (IRE) 1993
Danehill (USA) 1986
Danzig (USA) 1977
Razyana (USA) 1981
Mira Adonde (USA) 1986
Sharpen Up (GB) 1969
Lettre d'Amour (USA) 1979
Mandellicht (IRE) 1994
Be My Guest (USA) 1974
Northern Dancer (CAN) 1961
What a Treat (USA) 1962
Mandelauge (GER) 1989
Elektrant (GB) 1978
Mandriale (GER) 1975

Rennen

Rennlaufbahn (neu)
Jahr: 2010
Datum Pl. Rennen Ort Kategorie Gewinn Video
31.07.2010 1 Adlerflug-Rennen Bad Harzburg Kat. E, 1.550 m, F 2.050 €
26.06.2010 5 Preis der Concordia Versicheru... Hannover Kat. D, 2.000 m, F
05.06.2010 3 Preis der rennsportlichen Verb... Mülheim Kat. D, 1.600 m, F 600 €
Jahr: 2009
Datum Pl. Rennen Ort Kategorie Gewinn Video
01.11.2009 4 Preis der BBAG EBF-Rennen - St... Hannover Kat. D, 1.600 m, F 300 €
18.10.2009 3 Preis vom turf-Verlag München EBF-Rennen, 1.300 m, F 600 €

Nachkommen

Nachkommen
Name Besitzer
Marelle (GER) 2012 Marelle (GER) 2012
b. St. v. Raven's Pass - Mandura (Danehill Dancer)
Sonstige Siege
Guy Pariente

Storys

Aus der Stallparade 2010

Mandura, 3j. St., v. Danehill Dancer – Mandellicht

Mandura - die kleine Schwester des berühmten Manduro. Foto  (17.03.10): www.galoppfoto.deMandura - die kleine Schwester des berühmten Manduro. Foto (17.03.10): www.galoppfoto.deDie Schwester des Welt-Champions Manduro (Monsun) ist mit diesem natürlich nicht zu vergleichen, doch ist sie für ihren Besitzer das letzte selbst gezogene Produkt ihrer im Dezember 2007 für drei Millionen Guineas an Darley verkauften Mutter. So ist es das vorrangige Ziel, sich mit entsprechenden Leistungen für die Zucht zu qualifizieren. „Bisher stand sie sich selbst immer etwas im Wege, aber sie wird schon Rennen gewinnen.“  Das hat sie schon zweijährig angedeutet, als sie in kopfstarken Feldern in München und Hannover jeweils vordere Plätze belegte.

2009: 2 Starts,  – Sieg,  1 Platz, 900 €

Aus der Stallparade 2009

Der 4. Dezember 2007 war für Rolf Brunner vom Stall Helena ein in jeder Beziehung großer Tag, denn damals verkaufte er die von Monsun tragende Mandellicht für drei Millionen Guineas an Scheich Mohammed. Die Mutter des Welt-Champions Manduro hat mit Mandura allerdings für ihn noch eine Tochter von Danehill Dancher hinterlassen, die Linie wird also in der eigenen Zucht aufrecht erhalten. Ihr letzter deutscher Nachkomme wird sicher nicht früh zur Hand sein, die Stute ist allenfalls mittelgroß, aber kompakt. In ihrer Art zeigt sie sich aber harmonisch. Im Herbst könnte sie soweit sein, die „Winterkönigin“ ist zumindest im Visier. Möglicherweise ist sie aber erst etwas für nächstes Jahr.

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!