Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2011-10-15, Ascot, 3. R. - Qipco British Champions Fillies´ And Mares´ Stakes

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen
See video

3 Qipco British Champions Fillies´ And Mares´ Stakes

  • 15.10.2011, 16.00 - Ascot
  • Distanz: 2400m
  • Boden: gut
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Gruppe II, 286.000 €
3j. u. ält. Stuten

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten70:10

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Dancing Rain (IRE) 2008
William J. Haggas / Jo.: John Patrick Murtagh
162.000 € 70,0 Details
Kieren Fallon auf Dancing Rain nach dem Sieg im 153. Preis der Diana. Foto G. Suhr
Pferd:
F. St. v. Danehill Dancer - Rain Flower (Indian Ridge)
Bes.:
Martin & Lee Taylor
/ Zü.:
Swettenham Stud
2 Bible Belt (IRE) 2008
Jessica Harrington / Jo.: Francis M. Berry
61.000 € 150,0 Details
Bible Belt (IRE) 2008
Pferd:
db. St. v. Big Bad Bob - Shine Silently (Bering)
Bes.:
Anamoine Ltd.
/ Zü.:
Anamoine Ltd.
3 Gertrude Bell (GB) 2007
John H. M. Gosden / Jo.: William Buick
31.000 € 170,0 Details
Gertrude Bell  (GB) 2007
Pferd:
F. St. v. Sinndar - Sugar Mill (Polar Falcon)
Bes.:
Rachel Hood
/ Zü.:
Rachel Hood
Kurzergebnis: 
DANCING RAIN (2008), St., v. Danehill Dancer - Rain Flower v. Indian Ridge, Bes.: Martin & Lee Taylor, Zü.: Swettenham Stud, Tr.: William Haggas, Jo.: John Murtagh 2. Bible Belt (Big Bad Bob), 3. Gertrude Bell (Sinndar), 4. Crystal Capella, 5. Meeznah, 6. Cill Rialaig, 7. Banimpire, 8. Brushing, 9. Vita Nova, 10. Ferdoos
Richterspruch: 
2, 2 1/4, Kopf
Zeit: 
2:27,29
Rennanalyse: 

Weit über zwei Monate sind vergangen, seitdem Dancing Rain mit einer fabelhaften Leistung Deutschlands besten Stuten im Henkel-Preis der Diana (Gr. I) die Eisen zeigte. Die Pause, das zeigte sie bei ihrem souveränen Start-Ziel-Sieg in Ascot, hat ihr keinesfalls geschadet, im Gegenteil. Der Erfolg war natürlich eine Aufwertung des Erfolges in Deutschland und auch die letzte Bestätigung, dass sie international wirklich eine Spitzenstute des Jahrgangs ist. Denn in Epsom, bei ihrem Sieg in den Oaks (Gr. I), war es nicht zuletzt die Jockeyship von Johnny Murtagh, der sie als 20:1-Außenseiterin zum Erfolg ritt. Düsseldorf ist schwer in den Kontext zu setzen, Ascot war aber eine richtig gute Vorstellung, wobei ihre Quote von 70:10 sehr lohnend war. Sie wird jetzt in Japan im Queen Elizabeth II Commemorative Cup (Gr. I) am 13. November laufen, soll auch 2012 im Training bleiben.   

Als Jährling war sie bei Goffs aus der Zucht des Swettenham Studs der Familie Sangster über die Agentur des ehemaligen Trainers William Huntingdon für 200.000 € in jetziges Eigentum gegangen, schon im Hinblick auf eine spätere Verwendung in der Zucht, es ist das erst zweite Rennpferd ihrer Besitzer. Die Frage war immer, ob sie genügend Stehvermögen für die 2400-m-Distanz mitbringen würde. Ihr Vater Danehill Dancer (Danehill) und ihr mütterlicher Großvater Indian Ridge (Ahonoora) waren sehr gute Flieger. Aber Danehill Dancer hat eine Reihe von besseren Stuten über mittlere Distanzen gebracht, wie Anna Pavlova, Contredanse und Remember When. Die Geschwister von Dancing Rain waren jedoch Flieger, Sumora (Danehill) gewann zweijährig ein Listenrennen über 1000 Meter, Captain Dancer (Danehill Dancer) gewann auf Distanzen bis zur Meile. Mehr Stehvermögen kommt in der nächsten Generation ins Spiel, denn die Mutter Rain Flower, die nicht am Start war, ist Halbschwester von Dr Devious (Ahonoora), der 1992 das Epsom Derby (Gr. I) gewann. Auch der Bruder Royal Court (Sadler's Wells), Sieger in den Ormonde Stakes (Gr. III), war ein Steher. Ein anderer Halbbruder dagegen, Archway (Thatching), reussierte auf Kurszstrecken, war Gr. III-Sieger und später Deckhengst in Irland. Für Dancing Rain sind die 2400 Meter in jedem Fall kein Problem.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Racing Post
Kategorie:
  • Rennen - International

Videos

See video

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links