2012-10-20, Ascot, 3. R. - Qipco British Champions Fillies´ And Mares´ Stakes
3 Qipco British Champions Fillies´ And Mares´ Stakes
- 20.10.2012 - Ascot
- Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe II, 308.000 €
3j. u. ält. Stuten

Quoten35:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sapphire (IRE) 2008 Dermot K. Weld / Jo.: Patrick Smullen |
186.000 € | 35,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Medicean - Polished Gem (Danehill) |
||||
2 | Shirocco Star (GB) 2009 Hugh Morrison / Jo.: Kieren Fallon |
71.000 € | 110,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Shirocco - Spectral Star (Unfuwain) |
||||
3 | Dancing Rain (IRE) 2008 William J. Haggas / Jo.: John Patrick Murtagh |
35.000 € | 80,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. St. v. Danehill Dancer - Rain Flower (Indian Ridge) |
||||
4 | Great Heavens (GB) 2009 John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
18.000 € | 35,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Galileo - Magnificent Style (Silver Hawk) |
Sie hat große Schritte gemacht, die vom Moyglare Stud selbst gezogene Sapphire, die einer alten Linie der erfolgreichen irischen Zuchtstätte entstammt. Mit einem Sieg auf Listenebene hatte sie die vergangene Saison abgeschlossen, 2012 hat sie bei nunmehr vier Starts nur einmal verloren, in den Pretty Polly Stakes (Gr. I) gegen Izzi Top (Pivotal). Zwei Gr. III-Siege stehen ansonsten in der Erfolgsliste der Vierjährigen, deren Vater Medicean (Machiavellian), wie an dieser Stelle in den letzten Wochen mehrfach betont, mit seinen Nachkommen ein großes Jahr hat. Die 4x4 auf Northern Dancer ingezogene Sapphire stammt aus der bei wenigen Starts zweijährig erfolgreichen Polished Gem, eine rechte Schwester der erstklassigen Dressed to Thrill, Siegerin u.a. in Matriarch Stakes (Gr. I) sowie vier weiteren Gr.-Rennen. Deren Mutter Trusted Partner (Affirmed) hat u.a. die Irish 1000 Guineas (Gr. I) gewonnen.
Eine Werbeträgerin für ihren Vater Shirocco ist zweifellos die Zweitplatzierte Shirocco Star, die in dieser Saison zwar noch nicht gewonnen hat, aber zum siebten Mal in Folge in den Geldrängen landet, in ihrem Rekord zweite Plätze in den Epsom Oaks (Gr. I) und Irish Oaks (Gr. I) hat. Sie wird man kommendes Jahr noch im Rennstall sehen, wohl eher nicht die Drittplatzierte Dancing Rain. Die vorjährige Henkel-Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin gab bei ihrem gesundheitlich bedingten ersten Saisonstart ein glänzendes Comeback.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!