Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2019-05-01, Ascot, 3. R. - Sagaro Stakes

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

3 Sagaro Stakes

  • 01.05.2019 - Ascot
  • Distanz: 3200m
  • Boden: gut bis fest
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Artikel

Gruppe III, 67.000 €
4 jährige und ältere Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten2,4:1

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Dee Ex Bee (GB) 2015
Mark Johnston / Jo.: William Buick
57,5 kg 38.000 € 2,4 Details
Dee Ex Bee am 5.10.2019 in Longchamp - Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
b. H. v. Farhh - Dubai Sunrise (Seeking The Gold)
Bes.:
Sheikh Hamdan Bin Mohammed Al Maktoum
/ Zü.:
Godolphin Management Co. Ltd.
2 Raymond Tusk (IRE) 2015
Richard Hannon / Jo.: Jamie Spencer
60,0 kg 14.000 € 21,0 Details
Raymond Tusk (IRE) 2015
Pferd:
b. H. v. High Chaparral - Dancing Shoes (Danehill)
Bes.:
Middleham Park Racing XXXI & K Sohi
/ Zü.:
Rhinestone Bloodstock & Lynch-Bages Ltd
5 Danehill Kodiac (IRE) 2013
Richard Hannon / Jo.: Sean M. Levey
58,0 kg 2.000 € 170,0 Details
Danehill Kodiac (IRE) 2013
Pferd:
b. H. v. Kodiac - Meadow (Green Desert)
Bes.:
Davies, Smith, Carr, Brown, Govier
/ Zü.:
Rathbarry Stud
Kurzergebnis: 
DEE EX BEE (2015), H., v. Farhh - Dubai Sunrise v. Seeking the Gold, Bes.: Scheich Hamdan bin Mohammed Al Maktoum, Zü.: Godolphin, Tr.: Mark Johnston, Jo.: William Buick 2. Raymond Tusk (High Chaparral), 3. Cleonte (Sir Percy), 4. Verdana Blue, 5. Danehill Kodiac, 6. Weekender, 7. Amazing Red
Richterspruch: 
3 3/4, 3/4, 1 3/4, 7, 6, 3 1/4
Zeit: 
3:24,97
Rennanalyse: 

Nach seinem zweiten Platz im Investec Derby (Gr. I) 2018 war von Dee Ex Bee schon etwas mehr erwartet worden, doch ein Rennen konnte er in der zweiten Jahreshälfte nicht gewinnen, war zumindest ein paar Mal prominent platziert, so als Dritter im Grand Prix de Paris (Gr. I) und Vierter im Doncaster St. Leger (Gr.I). In dem von Iquitos (Adlerflug) gewonnenen Großen Preis von Bayern (Gr. I) hatte er zum Saisonschluss Rang drei belegt.

Die Winterpause hat er jedoch genutzt, kam jetzt zu seinem ersten Black Type-Sieg überhaupt und strebt den Ascot Gold Cup (Gr. I) an. Er ist der bisher beste Nachkomme seiner Mutter, die nicht gelaufen ist, drei andere Sieger auf der Bahn hat, darunter die Helmet-Stute Chupalla. Ein zwei Jahre alter Hengst hat Casamento als Vater, eine Jährlingsstute Exceed and Excel. Dubai Sunrise ist Schwester des vierfachen Gr. I-Siegers Dubai Millenium (Seeking the Gold), der nach nur einem Jahr im Gestüt eingegangen ist, sich aber als Vater von Dubawi ein Denkmal gesetzt hat. Die dritte Mutter Fall Aspen (Pretense) war Gr. I-Siegerin, hat immerhin zehn Stakes-Sieger gebracht und ist eine der einflussreichsten Zuchtstuten der letzten Jahrzehnte.

Beste Werbung ist Dee Ex Bee auch für seinen Vater Farhh (Pivotal) aus der Grimpola-Familie, er steht im Dalham Hall Stud und wurde dieses Jahr auch von mehreren deutschen Züchtern gebucht.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Racing Post
Kategorie:
  • Rennen - International

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links