Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2022-04-30, Mülheim, 1. R. - Aufgalopp 2022

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

1 Aufgalopp 2022

  • 30.04.2022, 13:30 - Mülheim
  • Distanz: 1500m
  • Boden: gut
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Kat. D, 6.000 € (3.600, 1.200, 750, 450). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. 72 € Einsatz (36, 36).
Für 3-jährige Pferde, die nicht mehr als ein Rennen gewonnen haben.

Gew. 56,0 kg. Siegern 2 kg mehr. Sieglosen zweitplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoteniegwette 4,1:1. - Platzwette 1,8; 1,4:1. - Zweierwette 9,5:1. - Dreierwette 19,9:1.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Queroyal (GER) 2019
Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
56,5 kg 3.600 € 3,8 Details
 Queroyal mit Eduardo Pedroza nach dem Sieg im Derby-Trial, Gr. III. ©galoppfoto - Sarah Bauer
Pferd:
b. H. v. Churchill - Queenie (Areion)
Bes.:
Gestüt Paschberg
/ Zü.:
Gestüt Paschberg
2 Arnis Master (GER) 2019
Axel Kleinkorres / Jo.: Jozef Bojko
58,0 kg 1.200 € 2,5 Details
Arnis Master (GER) 2019
Pferd:
F. H. v. Tai Chi - Absolute Gold (Kendargent)
Bes.:
Stall 100 Galoppsportfreunde
/ Zü.:
Gestüt Karlshof
3 Schützenprinz (GER) 2019
Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Adrie de Vries
56,0 kg 750 € 3,3 Details
Schützenprinz (GER) 2019
Pferd:
F. H. v. Amaron - Schützenpost (American Post)
Bes.:
Walter Busch
/ Zü.:
Walter Busch
4 Mythicara (IRE) 2019
Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Sibylle Vogt
54,0 kg 450 € 6,1 Details
Mythicara (IRE) 2019
Pferd:
b. St. v. Zelzal - Madhyana (Monsun)
Bes.:
Stall tmb
/ Zü.:
Dr. Thomas M. Bretzger
5 Waldrose (FR) 2019
Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Maxim Pecheur
54,0 kg 21,1 Details
Waldrose (FR) 2019
Pferd:
F. St. v. Dream Ahead - Wanda's Girl (Tiger Hill)
Bes.:
Stall Königsforst
/ Zü.:
Peter Brauer
6 Unique (GER) 2019
Axel Kleinkorres / Jo.: Wladimir Panov
54,0 kg 29,5 Details
Unique (GER) 2019
Pferd:
F. St. v. Amaron - United Germany (Lando)
Bes.:
Thomas Schmid
/ Zü.:
Gestüt Westerberg
Kurzergebnis: 
QUEROYAL (2019), H., v. Churchill - Queenie v. Areion, Zü. u. Bes.: Gestüt Paschberg, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedraza, GAG: xx Kg, 2. Arnis Master (Tai Chi), 3. Schützenprinz (Amazon). 4. Mythicara, 5. Waldrose, 6. Unique
Richterspruch: 
Le. 2-2-½-11-K
Zeit: 
1:30,67
Rennanalyse: 

Andreas Wöhler hatte vor dem Rennen gewisse Befürchtungen, dass die Distanz für Queroyal möglicherweise etwas zu kurz sei und in der Tat musste der Hengst schon früh bemüht werden, doch zog er stets problemlos an und konnte sich auf den letzten Metern sogar noch von der Konkurrenz lösen. Er war von Bohumil Nedorostek, für den er zweijährig in guter Gesellschaft  platziert war, nach Spexard gekommen, besitzt Nennungen für den Derby-Trial (Gr. III) in Baden-Baden und das Derby selbst, doch ob er wirklich ein 2400-Meter-Pferd ist, muss man sehen. Kurse von 50:1 auf einen Sieg in Hamburg deuten vorerst nicht unbedingt auf Optimismus bei den Buchmachern hin.

Das liegt weniger an dem Können des Pferdes, sondern an seiner Abstammung. Sein Vater Churchill (Galileo) hat sieben Rennen auf Distanzen bis zu 1600 Metern gewonnen, darunter die 2000 Guineas (Gr. I) in England und Irland. Sein erster Jahrgang ist dreijährig, steht für 25.000 Euro in Coolmore. Einen Gruppe-Sieger hat er bisher noch nicht gebracht, vier Nachkommen haben Listenrennen gewonnen, es ist also schon ein richtungsweisendes Jahr für den Hengst.

Die Mutter Queenie (Areion) war ein erstklassiges Rennpferd, das sich im Alter stark steigern konnte. Fünfjährig gewann sie bei ihrem letzten Karrierestart den Großen Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf (Gr. III) über 1700 Meter, viel weiter war es bei ihren anderen Siegen auch nicht. Ihr Erstling Quelinda (Holy Roman Emperor) hat bisher zwei Rennen über 1600 Meter gewonnen, dann kam der talentierte aber nicht ganz einfache Quebueno (Adlerflug), Listensieger in Hannover. Im Jährlingsalter ist ein Soldier Hollow-Hengst, auch ein Stutfohlen hat den mehrfachen Champion als Vater. Queenie ist eine Schwester von Quamino (Lord of England), Gr. II-Sieger über Jagdsprünge im irischen Leopardstown und Quelindo (Aussie Rules), Listensieger in Magdeburg, Pisa und Al Rayyan/Katar. Die zweite Mutter ist Schwester des mehrfachen Gr.-Siegers Quarterback (American Post) aus einer starken Fährhofer Familie, aus der Querari (Oasis Dream) derzeit eine Erfolgsgeschichte als Deckhengst in Südafrika schreibt.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Deutscher Galopp
  • Video RaceBets
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Queroyal löst sich auf den letzten Metern noch leicht von Arnis Master. Foto: Dr. Jens Fuchs

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links