Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2022-06-19, Mailand, 4. R. - Oaks d'Italia

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen
See video

4 Oaks d'Italia

  • 19.06.2022 - Mailand
  • Distanz: 2200m
  • Boden: gut
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Gruppe II, 388.300 €
3 jährige Stuten

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten6,6:1

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Nachtrose (GER) 2019
Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev
56,0 kg 176.500 € 6,6 Details
Nachtrose. www.galoppfoto.de - WiebkeArt
Pferd:
F. St. v. Australia - Night of Magic (Peintre Celebre)
Bes.:
Stall Nizza
/ Zü.:
Ursula u. Jürgen Imm/IRE
2 Atomic Blonde (GER) 2019
Henk Grewe / Jo.: Silvano Mulas
56,0 kg 77.660 € 4,1 Details
In der Reihenfolge der Programmnummern - Atomic Blonde gewinnt mit Michael Cadeddu  den Großen Preis der Wirtschaft - BBAG Auktionsrennen vor der Nr. 2 Run For Me mit Alexander Pietsch. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann
Pferd:
Dbsch. St. v. The Grey Gatsby - Alwina (Areion)
Bes.:
Gestüt Karlshof
/ Zü.:
Gestüt Karlshof
3 Zefania (FR) 2019
Sascha Smrczek / Jo.: Simon Planque
56,0 kg 42.360 € 6,2 Details
Stutfohlen 2019 v. Maxios - Zaphira v. Big Shuffle - Foto: privat
Pferd:
b. St. v. Maxios - Zaphira (Big Shuffle)
Bes.:
Ulrich Langenbach
/ Zü.:
Sascha Smrczek u. Torsten Mundry
4 Atamisque (IRE) 2019
Alduino Botti / Jo.: Dario Vargiu
56,0 kg 21.180 € 10,6 Details
Atamisque (IRE) 2019
Pferd:
b. St. v. Highland Reel - Aury Touch (Pounced)
Bes.:
Azienda Agricola Ste Ma
/ Zü.:
Stefano Botti
5 Swipe Up (IRE) 2019
E C Racing Stable / Jo.: Claudio Colombi
56,0 kg 3,7 Details
Swipe Up (IRE) 2019
Pferd:
b. St. v. Holy Roman Emperor - Salmon Rose (Iffraaj)
Bes.:
Scuderia Sagam
/ Zü.:
George Kent
10 Palatina (GER) 2019
Henk Grewe / Jo.: Alberto Sanna
56,0 kg 4,1 Details
Palatina gewinnt mit Michael Cadeddu am 04.12.2021 in Mülheim. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann
Pferd:
Fsch. St. v. Isfahan - Parirou (Kendargent)
Bes.:
Gestüt Karlshof
/ Zü.:
Gestüt Karlshof
Kurzergebnis: 
NACHTROSE (2019), St., v. Australia - Night of Magic v. Peintre Celebre, Bes.: Stall Nizza, Zü.: Ursula & Jürgen Imm, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Bauyrzhan Murzabayev 2. Atomic Blonde (The Grey Gatsby), 3. Zefania (Maxios), 4. Atamisque, 5. Swipe Up, 6. Wintry Flower, 7. Is Arutas, 8. Resana, 9. Midnight Fever, 10. Palatina, 11. Nonna Ercolina, 12. Prichi
Richterspruch: 
3, 2 1/4, 3/4, 1/2, kH, 1 3/4, 1/2, 2 1/2, 1 3/4, 4 1/2, W
Zeit: 
2:12,20
Rennanalyse: 

Wenige Stunden vor den Oaks d’Italia hatte Assistent (Sea the Moon) mit seinem Sieg im Großen Preis von meravis (LR) in Hannover den Maidensieg von Nachtrose am 1. Mai in München deutlich aufgewertet. Auch die damalige Dritte Derida (Reliable Man) hat inzwischen gewonnen, die als Sechste eingekommene Astoria (Lord of England) war am Sonntag im Schweizer Derby knapp geschlagene Zweite. Nachtrose hatte in Oaks d’Italia wenig Mühe. Von Bauyrzhan Murzabayev kurz nach dem Start in Front geschickt, zog sie auf der langen Mailänder Gerade immer wieder an, löste sich mit zunehmender Distanz immer leichter. Natürlich steht jetzt der Preis der Diana (Gr. I) auf dem Fahrplan der Stute. Eine Nennung hat sie inzwischen auch für den Großen Preis von Baden (Gr. I) erhalten.

Hinter der Nizza-Stute komplettierten Atomic Blonde (The Grey Gatsby) und Zefania (Maxios) die deutsche Dreierwette, die Favoritin Swipe Up (Holy Roman Emperor, Siegerin im Premio Regina Elena (Gr. III) wurde Fünfte, musste noch die im Premio Regina Elena viertplatzierte Atamisque vor sich dulden.

Nachtrose stammt von dem Coolmore-Hengst Australia (Galileo), eine der Spitzenkräfte dort im Gestüt, Vater von bisher 14 Gr.-Siegern, darunter ist auch der Schlenderhaner Mare Australis. Die Imms haben ihn für ihre Stuten bereits häufig genutzt. Auch Night of Magic (Peintre Celebre), die ebenfalls in den Oaks d’Italia (Gr. II) erfolgreiche Mutter von Nachtrose, war zuvor schon bei ihm, heraus kam die Siegerin Newa, die vergangenes Jahr bei Arqana für 47.000 Euro verkauft wurde. Night of Magic ist insbesondere Mutter von Nightflower (Dylan Thomas), die zweimal den Preis von Europa (Gr. I) sowie den Diana-Trial (Gr. II) gewonnen hat, 2015 „Galopper des Jahres“ war. Weitere Nachkommen von Night of Magic sind der mehrfach listenplatziert gelaufene Nimrod (High Chaparral), der 2018 den Großen Preis von St. Moritz gewonnen hat, und der bisher neunmal auf der Flachen erfolgreiche Native Fighter (Lawman). Sie hat einen Jährlingshengst von Mastercraftsman, ein Stutfohlen stammt von Camelot, in diesem Jahr wurde sie von New Bay gedeckt. Night of Magic ist Schwester der Mutter der der Gr. I-Sieger Nymphea (Dylan Thomas) und Nutan (Duke of Marmalade), aber auch Schwester von Melon (Medicean), ein erstklassiges Hindernispferd, das in diesem Jahr in zwei Jagdrennen auf Gr. II- und Gr. III-Ebene in Irland gewonnen hat.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Racing Post
Kategorie:
  • Rennen - International

Videos

See video

Bilder

Nachtrose. www.galoppfoto.de - WiebkeArt

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links