Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2022-11-13, Krefeld, 3. R. - Preis des Prinzenpaares der Stadt Krefeld

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

3 Preis des Prinzenpaares der Stadt Krefeld

  • 13.11.2022, 14:15 - Krefeld
  • Distanz: 2050m
  • Boden: gut bis weich
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Kat. D, 6.000 € (3.600, 1.200, 750, 450). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde

Gew. 58,0 kg. Seit 1.1.2022 zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 3,2:1. - Platzwette 1,1; 1,3; 1,3:1. - Zweierwette 9,2:1. - Dreierwette 15,4:1.1,3; 1,3; 1,3; 1,3; 1,3; 1,3; 1,7; 1,7; 1,7; 1,7:1.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Delia (GER) 2019
Uwe Schwinn / Jo.: Maxim Pecheur
57,0 kg 3.600 € 3,0 Details
Delia mit Maxim Pecheur nach dem Sieg in Mülheim 2022. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann
Pferd:
F. St. v. Neatico - Destille (Paolini)
Bes.:
Gestüt Sommerberg
/ Zü.:
Gestüt Sommerberg
2 Sweet Saturday (GER) 2019
Henk Grewe / Jo.: Leon Wolff
57,0 kg 1.200 € 2,8 Details
Sweet Saturday (GER) 2019
Pferd:
F. St. v. Polish Vulcano - Sweet Montana (Lando)
Bes.:
Rennstall Darboven
/ Zü.:
Gestüt IDEE
3 Therese Albert (GER) 2019
Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke
57,0 kg 750 € 4,7 Details
Therese Albert (GER) 2019
Pferd:
F. St. v. Ito - The Dancing Fairy (Wiener Walzer)
Bes.:
Phoenix Stable
/ Zü.:
Phoenix Stable
4 Bavarian Princess (GER) 2019
Yasmin Almenräder / Jo.: Anna van den Troost
56,0 kg 450 € 25,1 Details
Die Waldpark-Tochter Bavarian Princess gewinnt mit Anna van den Troost zum Auftakt des Winterrenntages in Iffezheim. ©galoppfoto - Sarah Bauer
Pferd:
b. St. v. Waldpark - Bavarian Dream (Sinndar)
Bes.:
Dr. Karl Gräf
/ Zü.:
Dr. Karl Gräf
6 Amagliani (IRE) 2019
Sarah Weis / Jo.: Esentur Turganaaly Uulu
57,0 kg 50,3 Details
Amagliani (IRE) 2019
Pferd:
db. W. v. Guiliani - Amalua (Tiger Hill)
Notiz
Erl. 1 kg
Bes.:
Stall Puritan and Friends
/ Zü.:
Gestüt Schlenderhan
6 Princesse Laia (GER) 2019
Marcel Weiß / Jo.: René Piechulek
56,0 kg 7,0 Details
Princesse Laia (GER) 2019
Pferd:
Dbsch. St. v. Soldier Hollow - Princesse Leila (Slickly)
Bes.:
Stall Busco
/ Zü.:
Stall Busco
7 Cassimera (GER) 2019
Katja Gernreich / Jo.: Miguel Lopez
56,0 kg 72,8 Details
Cassimera (GER) 2019
Pferd:
b. St. v. Amaron - Cassilera (Anzillero)
Bes.:
Apollonia Racing
/ Zü.:
Gestüt Erlenhof
8 Princesse Sabella (FR) 2019
Philip Jonkhart / Jo.: Lilli-Marie Engels
56,0 kg 23,9 Details
Princesse Sabella (FR) 2019
Pferd:
b. St. v. Prince Gibraltar - Belle Et Sage (Sagacity)
Bes.:
Jetty van der Hulst
/ Zü.:
Corinne Rouffie-Huve/FR
9 Opus One (GER) 2019
Pavel Vovcenko / Jo.: Jozef Bojko
58,0 kg 35,0 Details
Opus One (GER) 2019
Pferd:
b. H. v. Lord of England - Oligarchica (Desert King)
Bes.:
Stall Emoji
/ Zü.:
Gestüt Etzean
10 Lillet (GER) 2019
Elisabeth Storp / Jo.: Mirko Sanna
56,0 kg 48,2 Details
Lillet (GER) 2019
Pferd:
F. St. v. Guiliani - Late Mute (Muhtathir)
Bes.:
Elisabeth Storp
/ Zü.:
Rudolf Storp
Kurzergebnis: 
DELIA (2019), St., v. Neatico - Destille v. Paolini, Zü. u. Bes.: Gestüt Sommerberg, Tr.: Uwe Schwinn, Jo.: Maxim Pecheur, GAG: 62,5 kg, 2. Sweet Saturday (Polish Vulcano), 3. Therese Albert (Ito), 4. Bavarian Princess, 5. Princesse Laia, 6. Amagliani, 7. Cassimera, 8. Princesse Sabella, 9. Opus One, 10. Lillet
Richterspruch: 
Le. 4-1¾-H-½-1¾-5-16-K-15
Zeit: 
2:11,54
Zusatzinformationen: 
Nichtstarter: Rio Samba.
Rennanalyse: 

Am letzten Renntag des Jahres 2021 hatte Delia in Dortmund auf Sand gewonnen, war bei mehreren Starts auf Gras in dieser Saison gut platziert. Den Sommer hatte man ihr geschenkt, sie ist sehr von durchlässigem Boden abhängig. In Krefeld gewann sie wie ein Pferd, das langfristig auch im Handicap eine gute Rolle spielen sollte. 

Ihr Vater Neatico (Medicean), Gr. I-Sieger, steht inzwischen in der Warmblutzucht. Es gibt eine Reihe von besseren Nachkommen von ihm, Blacktype-Pferde, getoppt natürlich vom Derby-Zweiten und späteren Millionenverkauf Schwarzer Peter. Delias Mutter Destille (Paolini) ist nicht gelaufen, sie startete in der Zucht mit der platziert gelaufenen Dangerous Mind (Electric Beat). Zweijährig ist Domenika (Neatico), die ebenfalls bei Uwe Schwinn steht. Sie ist der letzte bekannte Nachkomme ihrer Mutter. Die zweite Mutter Distella (Big Shuffle) startete bereits in Sommerberger Farben. Sie gewann einst das Schwarzgold-Rennen in Hamburg, das als Nationales Listenrennen gelaufen wurde, sie war Zweite auf Listenebene und auch im Ausgleich I platziert. Sieben Sieger hatte sie auf der Bahn, darunter den Listensieger Dimaro (Platini) und die listenplatziert gelaufenen Derwisch (Aeskulap) und Del Gado (Acatenango). Ihre Tochter Dominanz (Lando), eine Siegerin, ist Mutter der listenplatziert gelaufenen Donna Doria (Samum). Es handelt sich um eine Linie, die in der DDR beheimatet war, die nächste Mutter Dorietta (Antrieb) stammt aus der Zucht des VE Gestüts Görlsdorf.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Deutscher Galopp
  • Video RaceBets
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Delia gewinnt ihr zweites Rennen, diesmal auf Gras. Foto: Dr. Jens Fuchs

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links