Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2022-12-11, Sha Tin, 4. R. - Hong Kong Vase

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen
See video

4 Hong Kong Vase

  • 11.12.2022 - Sha Tin
  • Distanz: 2400m
  • Boden: gut
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Gruppe I, 2.800.000 €
3 jährige und ältere Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten6,5:1

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Win Marilyn (JPN) 2017
Takahisa Tezuka / Jo.: Damian Lane
55,5 kg 1.400.000 € 6,5 Details
Win Marilyn (JPN) 2017
Pferd:
F. St. v. Screen Hero - Cosmo Cielo (Fusaichi Pegasus)
Bes.:
Win Co Ltd
/ Zü.:
Cosmo View Farm
Formen:
2-3-7-16-16-1-5-1-6-4
2 Botanik (IRE) 2018
Andre Fabre / Jo.: William Buick
57,0 kg 546.000 € 8,9 Details
Botanik (IRE) 2018
Pferd:
b. W. v. Golden Horn - Autumn Lily (Street Cry)
Bes.:
Godolphin Management Co. Ltd.
/ Zü.:
Godolphin Management Co. Ltd.
Formen:
10-1-1-1-2-1-6-1-1-2
3 Glory Vase (JPN) 2015
Tomohito Ozeki / Jo.: Joao Moreira
57,0 kg 248.000 € 3,7 Details
Glory Vase (JPN) 2015
Pferd:
db. H. v. Deep Impact - Mejiro Tsubone (Swept Overboard)
Bes.:
Silk Racing Co Ltd
/ Zü.:
Lake Villa Farm
Formen:
6-8-1-3-2-4-5-1-17-1
4 Panfield (CHI) 2016
A.T. Millard / Jo.: Karis Teetan
57,0 kg 140.000 € 58,0 Details
Panfield (CHI) 2016
Pferd:
b. H. v. Lookin at Lucky - Esterina (Orpen)
Bes.:
Yue Yun Hing
/ Zü.:
Agricola Taomita Ltd
Formen:
6-9-5-3-9-8-11-7-1-1
5 Stone Age (IRE) 2019
Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore
57,0 kg 82.000 € 2,2 Details
Stone Age (IRE) 2019
Pferd:
b. H. v. Galileo - Bonanza Creek (Anabaa)
Bes.:
Peter M. Brant, Susan Magnier & Michael Tabor
/ Zü.:
White Birch Farm
Formen:
2-5-5-5-3-6-1-1-2-6
6 Bubble Gift (FR) 2018
Mikel Delzangles / Jo.: Christophe Lemaire
57,0 kg 15,0 Details
Bubble Gift (FR) 2018
Pferd:
F. H. v. Nathaniel - Bubble Back (Grand Lodge)
Bes.:
Zak Bloodstock/FR
/ Zü.:
A. Hakam
Formen:
17-2-3-2-4-8-1-6-2-1
7 Senor Toba (AUS) 2017
Caspar Fownes / Jo.: C. Y. Ho
57,0 kg 16,0 Details
Senor Toba (AUS) 2017
Pferd:
Sch. W. v. Toronado - Bahamas (Teofilo)
Bes.:
Willie May Syndicate
/ Zü.:
R. D. Peacock
Formen:
3-3-6-3-1-4-5-1-3-7
8 Broome (IRE) 2016
Aidan P. O'Brien / Jo.: Yutaka Take
57,0 kg 50.000 € 25,0 Details
Jockey Colin Keane, Broome und sein Pfleger nach dem Sieg im Grand Prix de Saint-Cloud.  Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
b. H. v. Australia - Sweepstake (Acclamation)
Bes.:
M. Matsushima, D. Smith, S. Magnier & M. Tabor
/ Zü.:
Epona Bloodstock Ltd.
Formen:
6-8-7-4-4-1-5-11-2-11
9 Butterfield (BRZ) 2015
C S Shum / Jo.: Silvestre de Sousa
57,0 kg 40,0 Details
Butterfield (BRZ) 2015
Pferd:
F. W. v. Setembro Chove - Londrinta (Fahim)
Bes.:
Yue Yun Hing
/ Zü.:
Haras Cifra
Formen:
4-6-8-3-7-2-8-2-7-2
99 Mendocino (GER) 2018
Sarah Steinberg / Jo.: René Piechulek
57,0 kg 43,0 Details
Preis der BBAG-Jährlingsauktion - Auktionsrennen. ©galoppfoto - Frank Sorge
Pferd:
F. H. v. Adlerflug - Mill Marin (Pivotal)
Bes.:
Stall Salzburg
/ Zü.:
Gestüt Brümmerhof
Formen:
12-1-5-3-4-2-1-4-1-2
Kurzergebnis: 
WIN MARIYLN (2017), St., v. Screen Hero - Cosmo Cielo v. Fusaichi Pegasus, Bes.: Win Co. Ltd, Zü.: Cosmo View Farm, Tr.: Takahisa Tezuka, Jo.: Damian Lane 2. Botanik (Golden Horn), 3. Glory Vase (Deep Impact), 4. Panfield, 5. Stone Age, 6. Bubble Gift, 7. Senor Toba, 8. Broome, 9. Butterfield, steh. geb. Mendocino
Richterspruch: 
1 1/2, H, 1 1/4, 3/4, 3/4, 1, 3/4, 3 1/4
Zeit: 
2:27,53
Rennanalyse: 

Mit einem starken Aufgebot waren die Japaner nach Hong Kong gekommen und zumindest einen Sieg gab es dann auch, nicht ganz unerwartet in der “Vase”, denn auf der 2400-Meter-Distanz fehlt es in der Regel an HK-Cracks. Es war in den vergangenen sieben Jahren der vierte japanische Sieg in diesem Rennen. Zu den auswärtigen Gästen gehörte auch Stall Salzburgs Mendocino (Adlerflug), doch stand dessen Auftritt unter einem mehr als unglücklichen Stern, denn er weigerte sich schlichtweg, die Startbox zu verlassen. 

Als klarer Favorit war Aidan O’Briens Stone Age (Galileo) angetreten, doch konnte er nicht in die engere Entscheidung eingreifen. Hinter der erfolgreichen Win Marilyn lief der Grand Prix de Deauville (Gr. II)-Sieger Botanik (Golden Horn) aus der Fabre-Abteilung von Godolphin ein starkes Rennen, der zweifache “Vase”-Sieger Glory Vase (Deep Impact) kam zumindest noch auf den dritten Platz. 

Der Sieg ging jedoch an die von dem Australier Damian Lane pilotierten Win Marilyn, die zuvor ihre Karrierebestleistung als Zweite im Queen Elizabeth II Cup (Gr. II) über 2200 Meter in Hanshin gezeigt hatte. Ihr Vater Screen Hero (Grass Wonder) hat vor allem Maurice gebracht, der 2015 an gleicher Stelle die “Mile” und ein Jahr später den “Cup” gewinnen konnte, einen starken Start als Deckhengst hatte, er ist Vater von bereits vier Gr. I-Siegern. Die Mutter Cosmo Cielo (Fusaichi Pegasus) wurde als Jährling in Australien gekauft, sie ist Mutter auch des Gr. III-Siegers Win Malerei (Matsurida Gogh). Drei ihrer Geschwister ware Blacktype-Sieger. 

Es war der fünfte Sieg einer Stute in diesem Rennen, begonnen hatte es 1999 mit Borgia (Acatenango).

Start der Hong Kong Vase von vorne  

Race Meeting 11/12/2022 auswählen, Race Replay 04 anklicken, dann auf Patrol Replay  

https://racing.hkjc.com/racing/english/showcase/showcase.asp 

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Racing Post
Kategorie:
  • Rennen - International

Videos

See video

Bilder

Zumindest ein Rennen ging nach Japan: Win Marilyn holt sich die "Vase". www.galoppfoto.de

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links