Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2023-06-04, Düsseldorf, 6. R. - Wempe 103. German 1000 Guineas

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

6 Wempe 103. German 1000 Guineas

  • 04.06.2023, 14:00 - Düsseldorf
  • Distanz: 1600m
  • Boden: gut, stellenweise fest
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Gruppe II, 125.000 € (70.000, 28.000, 15.000, 8.000, 4.000).
Für 3-jährige Stuten, die in einem anerkannten Gestütbuch für Vollblut registriert sind.

Stutenrennen | Gew. 58,0 kg.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 5,0:1. - Platzwette 1,6; 2,2; 1,6:1. - Zweierwette 28,2:1. - Dreierwette 77,6:1. - Viererwette 1.071,5:1.2,5; 2,5; 2,5; 2,5; 2,5; 2,5:1.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Habana (GER) 2020
Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
58,0 kg 70.000 € 5,0 Details
Habana November 2022  Foto: www.rennstall-woehler.de
Pferd:
b. St. v. Kingman - Hargeisa (Speightstown)
Bes.:
Stiftung Gestüt Fährhof
/ Zü.:
Stiftung Gestüt Fährhof
Formen:
4-11-1-1
2 Stenton Glider (IRE) 2020
Hugo Palmer / Jo.: Andrea Atzeni
58,0 kg 28.000 € 7,7 Details
Stenton Glider (IRE) 2020
Pferd:
b. St. v. Dandy Man - Crystal Malt (Intikhab)
Bes.:
J. Mairs & T.S. Mairs/GB
/ Zü.:
Laurence Kennedy
Formen:
13-2-1
3 Dream of Love (IRE) 2020
Charles Appleby / Jo.: William Buick
58,0 kg 15.000 € 2,5 Details
Dream of Love (IRE) 2020
Pferd:
b. St. v. Shamardal - Secret Gesture (Galileo)
Bes.:
Godolphin Management Co. Ltd.
/ Zü.:
Godolphin Management Co. Ltd.
Formen:
12-2-3-1
4 Empore (GER) 2020
Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke
58,0 kg 8.000 € 20,3 Details
 Empore mit Andrasch Starke nach dem Sieg im Diana Trial. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann
Pferd:
db. St. v. Oasis Dream - Elora (Alkalde)
Bes.:
Gestüt Röttgen
/ Zü.:
Gestüt Röttgen
Formen:
4-2-1
5 Wed (FR) 2020
Maurizio Guarnieri / Jo.: Adrie de Vries
58,0 kg 4.000 € 11,8 Details
Wed (FR) 2020
Pferd:
b. St. v. Profitable - Eaton Street (Discreet Cat)
Bes.:
Mohammed Al Shahi
/ Zü.:
Medya Sarl & T. Tekce
Formen:
12-10-1-1-2-1
6 Taiora (GER) 2020
Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko
58,0 kg 31,6 Details
Taiora Dezember 2021  Foto: www.rennstall-woehler.de
Pferd:
b. St. v. Tai Chi - Tiziana (Touch Down)
Bes.:
Frank u. Mario De Zwart
/ Zü.:
Rennstall Wöhler
Formen:
3-5-6-6-1
7 Tamarinde (GER) 2020
Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek
58,0 kg 8,7 Details
Tamarinde (GER) 2020
Pferd:
F. St. v. Amaron - Tadai (Dai Jin)
Bes.:
Rennstall Gestüt Hachtsee
/ Zü.:
Gestüt Hachtsee
Formen:
2-2-3-2-2
8 Navare (GER) 2020
Yasmin Almenräder / Jo.: Robin Weber
58,0 kg 54,1 Details
Navare (GER) 2020
Pferd:
b. St. v. Tai Chi - Neve (Tertullian)
Bes.:
Gestüt Niederrhein
/ Zü.:
Gestüt Niederrhein
Formen:
5-4-3
9 Knock On (FR) 2020
Philippe Decouz / Jo.: Thomas Trullier
58,0 kg 14,2 Details
Knock On (FR) 2020
Pferd:
R. St. v. Zelzal - Acclamee (Acclamation)
Bes.:
Ecurie Griezmann u.a.
/ Zü.:
Haras de Saint Voir
Formen:
3-5-4-1-1
10 Die Da Isses (GB) 2020
Yasmin Almenräder / Jo.: Anna van den Troost
58,0 kg 24,6 Details
Die Da Isses (GB) 2020
Pferd:
b. St. v. Tai Chi - Diska (Kallisto)
Bes.:
Volker Käufling
/ Zü.:
Volker Käufling
Formen:
1
11 Bärbelchen (GER) 2020
Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt
59,0 kg 18,3 Details
Bärbelchen im Porträt im Mai 2023 in Köln. ©galoppfoto  - Stephanie Gruttmann
Pferd:
b. St. v. Millowitsch - Bützje (It's Gino)
Bes.:
Holger Renz
/ Zü.:
Holger Renz
Formen:
3-1-3
Kurzergebnis: 
HABANA (2020), St., v. Kingman - Hargeisa v. Speightstown, Zü.: u. Bes.: Gestüt Fährhof, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG. 95 kg, 2. Stenton Glider (Dandy Man), 3. Dream Of Love (Shamardal), 4. Empore, 5. Wed, 6. Taiora, 7. Tamarinde, 8. Navare, 9. Knock On, 10. Die Da Isses, 11. Bärbelchen
Richterspruch: 
Üb. 3-2¼-2¼-½-1¾-kK-1-K-½-½
Zeit: 
1:33,21
Zusatzinformationen: 
Stenton Glider wurde angaloppiert. Auf Anordnung von Deutscher Galopp wurden von Habana und Stenton Glider eine Dopingprobe entnommen.
Rennanalyse: 

Wer vor den 1000 Guineas die Stuten in Augenschein nahm, der sah eine andere Habana als noch wenige Wochen zuvor an gleicher Stelle. Damals machte sie nach der Winterpause noch einen ziemlich unfertigen Eindruck, lief dann auch so, vom letzten Platz kommend reichte es nur zum vierten Platz. Diesmal war sie schon im Führring eine echte Erscheinung, ihr Jockey wählte von der idealen Startposition fünf dann gleich die Spitzenposition und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Gegenüber dem Jahresdebüt war dies eine Steigerung um glatt zehn Kilo. 

Schon vor einem Jahr sprach ihr Trainer von der “besten Zweijährigen”, die er in seinem Stall gehabt habe, sie gewann beim Einstand in Köln und dann das Zukunfts-Rennen (Gr. III), nur Longchamp mit dem Prix Marcel Boussac (Gr. I) war noch nicht ihre Welt. In der jüngsten TT-Ausgabe merkten wir an, dass es für Siegerinnen in den German 1000 Guineas anschließend in Deutschland kaum mehr Rennen gibt. Royal Ascot ist in diesem Jahr einfach zeitlich zu nah, in Hamburg wurde sie für den Sparkasse Holstein-Cup (Gr. I) eingeschrieben, doch wäre das schon ein Rückschritt. Im Grunde kann es nur ins Ausland gehen. 

Für den Vater Kingman (Frankel) war es in Düsseldorf nach Merkur der zweite Blacktype-Sieg eines seiner Nachkommen. Die Mutter Hargeisa, die von dem nordamerikanischen Spitzenhengst Speightstown stammt, war eine schnelle und frühe Stute. Sie gewann für Trainer Mario Hofer zweijährig in Baden-Baden und dann den Premio Primi Passi (Gr. III) in Mailand, war Dritte im Prix Robert Papin (Gr. II) und noch Zweite im Prix d’Arenberg (Gr. III). Dreijährig wurde sie dann bei nur wenigen Starts Dritte im Kölner Schwarzgold-Rennen (Gr. III). Bislang wurde sie ausschließlich von internationalen Spitzenhengsten gedeckt. Ihr Erstling Huancayo (Frankel) hat vergangenes Jahr bei drei Starts zweimal gewonnen, zuletzt im November 2022 ein Verkaufsrennen in Deauville. Er wurde dort geclaimt, kam seitdem aber nicht mehr an den Start und hat vor einigen Wochen Frankreich wieder verlassen. Eine Jährlingsstute hat Pinatubo als Vater, ein Hengstfohlen Sea The Moon. Dieses Jahr wurde sie von Sea The Stars gedeckt.

Ihre Mutter Hasay (Lomitas), die noch einen weiteren Sieger auf der Bahn hat, gewann in Monmouth Park/USA die Omnibus Stakes (LR), in Deutschland war sie zweimal auf Listenebene platziert. In Frankreich hat sie noch eine zwei Jahre alte Stute von City Light, ein 38.000-Euro-Kauf bei Arqana, den Andreas Schütz für Jaber Abdullah trainiert. Hasay ist Schwester einer Listensiegerin über Hürden in England aus der Saralea (Sillery), die Listensiegerin in Deauville war, dazu Dritte im Prix Vanteaux (Gr. III). Aus der Familie kommt auch der Gr.-Sieger und Deckhengst Kaldou Star (Kaldoun).

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Deutscher Galopp
  • Video RaceBets
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Start-Ziel wird Habana in Rekordzeit klassische Siegerin. Foto: Dr. Jens Fuchs
Habana unter Eduardo Pedroza. Foto: Dr. Jens Fuchs

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links