2024-10-05, Newmarket, 3. R. - Sun Chariot Stakes
3 Sun Chariot Stakes
- 05.10.2024 - Newmarket
- Distanz: 1600m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe I, 316.000 €
3 jährige und ältere Stuten
Quoten3:1
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Tamfana (GER) 2021 David Menuisier / Jo.: Colin Keane |
58,0 kg | 179.000 € | 3,0 | Details |
Pferd: b. St. v. Soldier Hollow - Tres Magnifique (Zoffany) |
|||||
2 | Inspiral (GB) 2019 John & Thady Gosden / Jo.: Robert Havlin |
59,4 kg | 68.000 € | 3,0 | Details |
Pferd: b. St. v. Frankel - Starscope (Selkirk) |
|||||
3 | See the Fire (GB) 2021 Andrew M. Balding / Jo.: Oisin Murphy |
58,0 kg | 34.000 € | 4,0 | Details |
Pferd: F. St. v. Sea the Stars - Arabian Queen (Dubawi) |
|||||
4 | Elmalka (GB) 2021 Roger Varian / Jo.: William Buick |
58,0 kg | 17.000 € | 7,5 | Details |
Pferd: b. St. v. Kingman - Nahrain (Selkirk) |
|||||
5 | Nashwa (GB) 2019 John & Thady Gosden / Jo.: Hollie Doyle |
59,4 kg | 8.500 € | 6,0 | Details |
Pferd: b. St. v. Frankel - Princess Loulou (Pivotal) |
|||||
6 | Darnation (IRE) 2021 Karl Richard Burke / Jo.: Sam James |
58,0 kg | 4.250 € | 17,0 | Details |
Pferd: b. St. v. Too Darn Hot - Monday Monday (Galileo) |
Wie so mancher erfolgreiche deutsche Deckhengst ist Soldier Hollow außerhalb des Landes erst entdeckt worden, als er bereits gesetzten Alters war. Auf den Auktionen schauten die Einkäufer in den vergangenen Jahren schon genauer hin, zumal die Preise oft sehr realistisch angesetzt waren. Tamfana ist da das beste Beispiel: Eine Gruppe I-Siegerin für 20.000 Euro - wo gibt es das eigentlich? Jeremy Brummitt hatte sie für Quantum Leap Racing, ein großes Besitzersyndikat, einst in Iffezheim ersteigert, ihr damaliger Reservepreis lag sogar nur im vierstelligen Bereich.
Es war eine überzeugende Vorstellung, die die Dreijährige am Samstag in Newmarket gab, gegen absolut hochkarätige Konkurrenz mit mehreren Gr. I-Siegerinnen im Feld. Ihr bereits dritter Gr,-Sieg, hinzu kommen sehr gute Platzierungen. Vergangenes Jahr gewann sie in Deauville den Prix Miesque (Gr. III), war in dieser Saison unglückliche Vierte in den 1000 Guineas (Gr. I), danach u.a. Dritte im Prix de Diane (Gr. I) und Vierte gegen die Hengste im Grand Prix de Paris (Gr. I). Ihr Trainer wechselte dann wieder auf die Meile, auf der sie Ende August in Sandown Park die Atalanta Stakes (Gr. III) für sich entscheiden konnte. Am 19. Oktober hat sie zwei Engagements in Ascot, in den Queen Elizabeth II Stakes (Gr. I) über die Meile und den Champion Stakes (Gr. I) über 2000 Meter.
Die Soldier Hollow-Stute aus der Züchtergemeinschaft Etzean/Rodenburg stammt aus der Tres Magnifique (Zoffany), die nur einmal gelaufen ist, dabei Vierte in Saint-Cloud war. Ihr Erstling Tainted Love (Soldier Hollow) ist nicht gelaufen, danach kam The Great Escape (Amaron), die in Deutschland auf der Flachen für den Züchter wenig bewegen konnte, nach einem Verkaufsrennen in Frankreich blieb, wo sie über Sprünge mehrfach platziert war. In diesem Sommer war sie bei Arqana im Ring, tragend von Lusail, und wurde für 40.000 Euro an Tamfanas Trainer David Menuisier verkauft. Die drei Jahre alte The Palace Girl (Areion) ist bei der BBAG-Jährlingsauktion 2023 für 30.000 nach Irland in den Stall von Kevin Coleman gegangen, für den sie nahezu zeitgleich mit dem Erfolg von Tamfana auf dem Curragh ein bemerkenswertes Debüt gab, als sie in einem 14köpfigen Feld als 40:1-Außenseiterin hinter der O’Brien-Stute Giselle (Frankel) - siehe auch unter News - Zweite wurde. Sie ist das vorerst letzte bekannte Fohlen der Mutter, die aktuell tragend von Soldier Hollow ist, eine der wenigen Stuten, die Anfang des Jahres noch von ihm gedeckt wurde. Dieser hatte zuvor an Gr. I-Siegern Dschingis Secret, Ivanhowe, Serienholde und Pastorius auf der Bahn, über Hindernisse haben Arctic Fire und Saldier Gr. I-Rennen gewonnen.
Interessant wird die mütterliche Linie unter der dritten Mutter Triclaria (Surumu), denn sie ist Mutter der Beverly D Stakes (Gr. I)-Siegerin Sea Calisi (Youmzain), die zudem drei Gr. II-Rennen in Frankreich und den USA gewonnen hat, des zweifachen Gr. III-Siegers Tareno (Saddler’s Hall) und des Listensiegers und Deckhengstes Timos (Sholokhov).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!