2024-11-10, München, 8. R. - Grosser Allianz Preis von Bayern

8 Grosser Allianz Preis von Bayern

  • 10.11.2024, 15:32 - München
  • Distanz: 2400m
  • Boden: weich, stellenweise gut bis weich
  • Blacktype

G1 (Gruppe I), 155.000 € (100.000, 30.000, 15.000, 7.000, 3.000).
Für 3-jährige und ältere Pferde.

Gew. 58,0 kg. f.3j., 60,0 kg. f.4j.u.ält.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 13,35:1. - PLatzwette 4,10; 2,10, 1,35:1. - Zweierwette 89,80:1. - Dreierwette 621,50:1. - Platz-Zwilling-Wette 11,35; 11,65; 4,90:1.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto Details
1 Assistent (GER) 2019
Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen
60,0 kg 100.000 € 13,4 Details
Gr. I-Sieg in seinem letzten Rennen - Assistent mit Thore Hammer-Hansen nach dem Sieg im Grossen Allianz Preis von Bayern. ©galoppfoto - Sabine Brose
Pferd:
db. H. v. Sea The Moon - Anna Kalla (Kallisto)
Formen:
1-4-3-4-2-1-2-4-5-3
2 Tiffany (IRE) 2020
Sir Mark Prescott / Jo.: Luke Morris
58,5 kg 30.000 € 6,2 Details
 Tiffany mit Luke Morris nach dem Sieg im Großer Preis der Privatbank ODDO BHF. ©galoppfoto - Sabine Brose
Pferd:
b. St. v. Farhh - Affinity (Sadler's Wells)
Notiz
Seitenblender
Formen:
3-1-2-1-1-1-2-1-1-1
3 Ancient Wisdom (FR) 2021
Charles Appleby / Jo.: William Buick
58,0 kg 15.000 € 4,5 Details
Ancient Wisdom (FR) 2021
Pferd:
b. H. v. Dubawi - Golden Valentine (Dalakhani)
Formen:
1-8-2-1-1-3-1-1
4 Lordano (GER) 2019
Marcel Weiß / Jo.: René Piechulek
60,0 kg 7.000 € 7,8 Details
Lordano mit Rene Piechulek nach dem Sieg im Grossen Hansa Preis. ©galoppfoto - Sabine Brose
Pferd:
F. W. v. Adlerflug - Labrice (Dubawi)
Formen:
3-1-2-1-1-1-1-4-1-2-1
5 Marquisat (IRE) 2020
Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona
60,0 kg 3.000 € 3,7 Details
Marquisat (IRE) 2020
Pferd:
b. W. v. Zarak - La Marchesa (Duke of Marmalade)
Formen:
3-2-3-2-1-1-1
6 Atoso (GER) 2019
Sarka Schütz / Jo.: Lilli-Marie Engels
60,0 kg 39,9 Details
Atoso mit Lilli-Marie Engels nach dem Sieg am 30.04.2023 in Hoppegarten. ©galoppfoto - Frank Sorge
Pferd:
b. W. v. Guiliani - Albara (Barathea)
Formen:
4-4-3-8-1-8-1-2-2-2
7 Quantanamera (GER) 2020
Andreas Suborics / Jo.: Augustin Madamet
58,5 kg 20,0 Details
Hochüberlegene Winterkönigin: Quantanamera ließ mit Martin Seidl im Sattel keinen Zweifel daran, wem die Krone 2022 gehört. In den Farben von Jürgen Sartori gewann die Lope de Vega Tochter aus Fährhofes Zucht für Trainer Andreas Suborics. ©galoppfoto - Sarah Bauer
Pferd:
b. St. v. Lope de Vega - Quaduna (Duke of Marmalade)
Notiz
Ohrenstöpsel
Formen:
8-1-4-4-8-2-8-4-5-8
8 Augustus (GER) 2021
Waldemar Hickst / Jo.: Michal Abik
58,0 kg 30,1 Details
Nach dem Erfolg mit Wintertraum vor einer Woche in Düsseldorf nun mit Augustus der zweite Sieg in einem Derby-Trial für Michal Abik in den Farben des Stalles Lucky Owner. ©galoppfoto - Sarah Bauer
Pferd:
b. H. v. Soldier Hollow - Andraxt (Lord of England)
Formen:
5-3-1-5-1-3-2
9 Panthera (FR) 2021
David Menuisier / Jo.: Theo Bachelot
56,5 kg 24,7 Details
Panthera (FR) 2021
Pferd:
F. St. v. Cracksman - Panthelia (Gentlewave)
Formen:
2-2-6-1-7-4-3-7
10 Straight (GER) 2020
Marian Falk Weißmeier / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev
60,0 kg 6,3 Details
Straight mit Jozef Bojko ist der souveräne Sieger im 188. Union-Rennen, Gr. II. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann
Pferd:
b. H. v. Zarak - Seductive (Henrythenavigator)
Formen:
1-2-8-7-5-7-3-8-15-1
11 War Chimes (FR) 2021
David Menuisier / Jo.: Billy Loughnane
56,5 kg 25,1 Details
War Chimes (FR) 2021
Pferd:
b. St. v. Summer Front - Chipolata (Muhtathir)
Formen:
13-8-3-5-3-1-7-1-9
Kurzergebnis: 
ASSISTENT (2019), H., v. Sea The Moon - Anna Kalla v. Kallisto, Zü.: Gestüt Röttgen, Bes.: Eckhard Sauren, Tr.: Henk Grewe, Jo.: Thore Hammer-Hansen, GAG: 98,5 kg, 2. Tiffany (Farhh), 3. Ancient Wisdom (Dubawi), 4. Lordano, 5. Marquisatm 6, Atoso, 7. Quantanamera, 8. Augustus, 9. Panthera, 10. Straight, 11. War Chimes
Richterspruch: 
Ka. H-1½-1-7½-2½-2½-½-9-3-7
Zeit: 
2:37,46
Zusatzinformationen: 
Auf Anordnung von Deutscher Galopp wurden von Assistent, Tiffany und Ancient Wisdom eine Dopingprobe entnommen.
Rennanalyse: 

Seit vergangenem Jahr ist Assistent (Sea The Moon) eine feste Größe in der Grand Prix-Klasse. In seinem Rekord sind u.a. der Carl Jaspers Preis (Gr. II) auf der Kölner Heimatbahn, der Großen Hansa-Preis (Gr. II) in Hamburg, zweimal gewann er den Grand Prix-Aufgalopp (LR), der 2023 in Düsseldorf und 2024 in Köln gelaufen wurde. Ein Versuch auf Steher-Distanz im Oleander-Rennen (Gr. II) in Berlin-Hoppegarten war nicht ganz so aufregend. In Iffezheim siegte er vor einigen Wochen in einem Gruppe III-Rennen, das war dort eine machbare Aufgabe. Was noch in seine Rekord fehlte war ein Gruppe I-Sieg und den schaffte er in Riem, was durchaus als Überraschung durchging, denn es war ein ausgesprochen internationales und spannendes Feld. 

Natürlich war es die bisher beste Leistung seiner Karriere, die der Handicapper mit 98,5kg einstufte, seiner bislang höchsten überhaupt. Seit seinem vierten Platz im Derby 2022 hat er regelmäßig Leistungen von 95kg und mehr gebracht. Bei bislang 23 Starts hat er nur zweimal kein Geld verdient.

Der Sea The Moon-Sohn, ein 58.000 Euro-Kauf bei der BBAG, damals von Liberty Racing, stammt aus der Röttgener Anna Paola-Familie. Die Mutter Anna Kalla (Kallisto) ist nicht an den Ablauf gekommen, sie hatte als weitere Siegerin Anna Jolie (Jukebox Jury) auf der Bahn. Diese wurde in die eigene Zucht genommen, hat eine Jährlingsstute von Millowitsch und ein Hengstfohlen von Sea the Moon, dieses Jahr war sie bei Iquitos. Anna Protecta (Protectonist), die nicht gelaufen ist, wurde ebenfalls eingestellt und ist im Oktober bei der BBAG tragend von Rubaiyat verkauft worden. Die nachfolgenden vier Fohlen gehen auf das Zuchtkonto von Ursula Rosendahl. Aturana (Tai Chi) hat vor einigen Wochen in Iffezheim ihr zweites Rennen gewonnen, die zwei Jahre alte Allemol (Best Solution) hat Holger Renz gekauft, bei drei Starts hat sie schon Geld verdient. Weitere Nachkommen haben ebenfalls Best Solution als Vater. 

Anna Kalla ist Schwester von zwei Gr. III-Siegern, Adrian (Reliable Man) und Anna Katharina (Kallisto), Mutter der Listensiegerin Ankunft (New Approach) und des Union-Rennen (Gr. II)-Dritten Anspruch (New Bay). Weitere Geschwister sind die Listensiegerin Attica (Tai Chi) und Akaba (Kallisto), klassischer Sieger und Deckhengst in Ungarn..

Für den Vater Sea The Moon ist Assistent einer von jetzt fünf Gr.-I-Siegern. Er steht im kommenden Jahr für 22.500 Pfund im Lanwades Stud nahe Newmarket, wohin sich in diesem Jahr wieder viele deutsche Stuten aufgemacht hatten. Röttgen hat aus der Anna Paola-Familie Alaskasonne zu ihm geschickt. Dem Vernehmen nach waren es rund drei Dutzend, auch ein Grund für die für 2025 gesenkte Decktaxe, der nicht ganz preiswerte Trip nach England soll finanziell abgefedert werden.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Bayerisches Zuchtrennen
  • Rennen - National

Bilder

Schnappt sich seinen ersten Gr. I-Sieg nach großem Fight: Assistent (rechts) stellt mit Thore Hammer-Hansen noch die lange führende Tiffany im Grossen Allianz Preis von Bayern. ©galoppfoto - Sabine Brose
Assistent mit Thore Hammer-Hansen, Trainer Henk Grewe (links) und Besitzer Eckhard Sauren nach dem Sieg im Grossen Allianz Preis von Bayern, Gr. I. ©galoppfoto - Frank Sorge_241110D573MUENCHEN

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!