2024-12-26, Mülheim, 2. R. - Dr. Margrit Aengeneyndt - Erinnerungsrennen

2 Dr. Margrit Aengeneyndt - Erinnerungsrennen

  • 26.12.2024, 12:00 - Mülheim
  • Distanz: 2000m
  • Boden: tief

Kat. D, 8.000 € (4.800, 1.600, 1.000, 600). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.

Gew. 57,5 kg. Seit 1.1.2024 zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 1,4:1. - Platzwette 1,2; 2,4:1. - Zweierwette 14,1:1. - Dreierwette 17,5:1.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto Details
1 True and Quick (GER) 2021
Roland Dzubasz / Jo.: Leon Wolff
58,0 kg 4.800 € 1,4 Details
True and Quick (GER) 2021
Pferd:
b. W. v. Best Solution - True Girl (Doyen)
2 Military Medal (GB) 2021
Pavel Bradik / Jo.: Patricia Tepper
55,0 kg 1.600 € 14,6 Details
Military Medal (GB) 2021
Pferd:
b. W. v. Siyouni - Glories (Galileo)
Notiz
Erl. 3 kg, Mgw. 0,5 kg
3 Zapfenstreich (GER) 2021
Peter Schiergen / Jo.: Martin Seidl
57,5 kg 1.000 € 3,1 Details
Zapfenstreich (GER) 2021
Pferd:
b. W. v. Tai Chi - Zambuka (Zieten)
4 Pollock (GER) 2021
Bohumil Nedorostek / Jo.: Alexander Pietsch
57,5 kg 600 € 9,6 Details
Hengstfohlen 2021  v. Polish Vulcano - Pongal v. Ransom O'War - Foto: privat
Pferd:
db. W. v. Polish Vulcano - Pongal (Ransom O'War)
Kurzergebnis: 
TRUE AND QUICK (2021), W., v. Best Solution - True Girl v. Doyen, Zü.: Hermann Schroer-Dreesmann, Bes.: Denis Cengiz, Tr.. Henk Grewe, Jo.: Leon Wolff, GAG: 76 kg, 2. Military Medal (Siyouni), 3. Zapfenstreich (Tai Chi), 4. Pollock
Richterspruch: 
Le. 4-1½-43
Zeit: 
2:24,63
Zusatzinformationen: 
Nichtstarter: Golden Time, Kadira. Flaggenstart aufgrund der Tiefe des Geläufs.
Rennanalyse: 

Erster Erfolg für True And Quick (Best Solution), dies beim ersten Start in neuen Farben und für Trainer Henk Grewe. Er hat dreijährig, im Training bei Roland Dzubasz, gutes Geld bei Platzierungen in BBAG-Auktionsrennen verdient, in Baden-Baden und Mülheim war er jeweils Dritter gewesen. Genannt ist er bereits in Dortmund für ein Rennen, das vierjährigen und älteren Pferden offen steht, die auf der Sandbahn noch sieglos sind. 

Der Best Solution-Wallach stammt aus einer Familie, mit der Hermann Schröer-Dreesmann seit Jahren erfolgreich züchtet. Die Mutter True Girl (Doyen) hat drei Rennen gewonnen, ihr bislang bester Nachkomme ist der listenplatziert gelaufene True Tedesco (Areion). Ein weiterer Sohn hat gewonnen. Zweijährig ist der für seinen Züchter bei Henk Grewe eingerückte True Lion (Amaron), der bei der BBAG für 20.000 Euro zurückgekauft wurde. Auch True And Quick war einst in Iffezheim im Ring, bei 36.000 Euro verließ er ihn damals unverkauft.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
Kategorie:
  • Rennen - National

Bilder

Der erwartet klare Erfolg von True and Quick. www.galoppfoto.de - Stephanie Gruttmann

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!