Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

Nachschau Dortmund 27. Dezember 2020

28. Dezember 2020 - 20:36

„...noch etwas dumm an aber wir hoffen, er zeigt morgen, dass er bei diesem Start auch etwas gelernt hat“ - ein frommer Wunsch und am Start über seine eigenen Beine zu fallen, hat Nizami hoffentlich nicht als Lektion von seinem ersten Start mitgenommen. Es war eine echte Schrecksekunde als der Hengst fast gänzlich zu Fall kam als sich die Boxentüren öffneten und sich damit eigentlich schon um alle Chancen brachte. Schwer zu sagen, wo er letztendlich ohne diesen Rumpler gewesen wäre aber eine sehr viel bessere Platzierung wäre sicherlich drin gewesen. Abhaken.


weiterlesen »

Vorschau Dortmund 27. Dezember 2020

26. Dezember 2020 - 18:36

Der Letzte sperrt die Tür der Saison 2020 zu und das wird morgen Nizami in den Farben von Darius Racing sein. Erst gab es die Überlegung, den Hengst in Mülheim aufzubieten aber die Strecke wäre zu kurz und der Boden zu weich gewesen. Da sollten ihm die 1900m im Preis der virtuellen Championatsehrung auf Sand schon mehr liegen. Der New Approach-Sohn stellte sich bei seinem Hoppegartner Debüt Anfang Oktober noch etwas dumm an aber wir hoffen, er zeigt morgen, dass er bei diesem Start auch etwas gelernt hat. weiterlesen »

Taraneh ...

23. Dezember 2020 - 21:04

 

... mit all ihren Kolleginnen und Kollegen, die Mitarbeiter und der Rennstall Wöhler wünschen allen Lesern ein friedliches Fest!


Nachschau Chantilly 21. Dezember 2020

23. Dezember 2020 - 17:47

Das mit der Glory kommt noch aber vorher muss Prairie Glory ganz offensichtlich noch Routine sammeln. Der Hengst ging unterwegs als hätte er noch nie ein anderes Pferd gesehen und galoppierte sehr aufwendig. In der Geraden gab er dann zwar kurz richtig Gas aber da hatte er einfach schon zu viel Kraft verpulvert. So wie er sich in der Arbeit gibt, hätten wir ihn nicht so grün eingeschätzt aber ein Rennen ist halt doch immer noch was anderes als daheim im vertrauten Lot.


Das mit dem Wetten ist so ein Thema im Hause Wöhler, da ist man sich selten einig aber bei einem Blick auf sein und dann auf ihr Konto wäre es vielleicht doch schlau gewesen ausnahmsweise auf den Trainer zu hören. Der meinte nämlich, La Merveille kannst Du Platz spielen. Ja, ja, siebzehn Pferde, Debütantin, Frankreich – aber er sollte Recht behalten und die Stute gab als Dritte in dieser Prüfung ein wirklich tolles Debüt. Die Art und Weise hat uns gut gefallen und wenn sie nächstes Jahr so weitermacht, braucht sie nicht mit der Bahn zu fahren, sie kann sich dann ein Taxi nehmen ….


weiterlesen »

Vorschau Chantilly 21. Dezember 2020

20. Dezember 2020 - 19:48
Prairie GloryPrairie GloryLa MerveilleLa Merveille

War das Gepäck, welches in den Transporter verladen wurde, in den letzten Wochen immer recht übersichtlich weil halt auch nur ein Pferd auf die Reise ging, waren es heute Richtung Chantilly schon ein paar Teile mehr – morgen versuchen dort gleich zwei Protagonisten ihr Glück.


Dr. Hans-Georg Stihls Prairie Glory machte zu Hause einen so fidelen Eindruck, dass wir ihn einfach auch noch gern rausbringen wollten. Der Hengst ist optisch eine kleinere Version seines Bruders Plainsman, hat aber nichts von dessen Stoffeligkeit und ist ein sehr angenehmer Geselle. Seine Reiterin Vanessa Novotna meint, Praerie hätte ein großes Herz und das würde er auch jeden Tag in der Arbeit zeigen. Der Prix de l'Ancien Potager ist kein Debütanten-Rennen sondern ein normales Sieglosen-Rennen und dann auch noch gleich gegen 16 Gegner anzutreten, ist keine leichte Aufgabe aber zumindest kann Reiterin Sibylle Vogt die französische „Damen-Erlaubnis“ von 1,5kg in Anspruch nehmen, was schon mal eine Hilfe ist.


Begleitet wird Prairie Glory von La Merveille, die im Prix du Jardin ebenfalls das erste Mal Seide tragen wird. Die von Günther Schmidt selbstgezogene Maxios-Tochter ist ein echter Hingucker und das weiß sie auch. Den Spiegel, in dem sie sich immer bewundert, finden wir bestimmt noch irgendwo in ihrer Box. Ihr jetztiger Haarschnitt passt da allerdings nicht ganz ins Bild aber beim Scheren wurde sie so zickig, dass der Trainer vom finalen Cut Abstand nahm um sie nicht noch mehr zu verärgern. Geritten wird die Stute seit Beginn an in der Regel von Hana Hypsmanova und die weiß, von was sie spricht wenn sie sagt, nach den Arbeiten würde La Merveille immer erst so richtig frisch werden. Für Black Beauty gilt das gleiche wie für ihren mitreisenden Kollegen – es ist keine Prüfung für Debütanten sondern ein normales Sieglosen-Rennen und auch bei ihr sitzt Sibylle Vogt mit 1,5kg Erlaubnis im Sattel. Beide sind als die Letzten ins Rennen gerutscht aber wir hoffen, sie machen das Beste daraus.


weiterlesen »

Nachschau Deauville 11. Dezember 2020

12. Dezember 2020 - 22:47

Ein siebter Platz löst nicht unbedingt Begeisterung aus aber mit Kingstar's Leistung sind wir trotzdem nicht unzufrieden. Eigentlich war ein Rennen von der Spitze aus geplant aber dieses Vorhaben erledigte sich schon am Start da der Wallach nur zögerlich absprang und gleich noch von links und rechts einen Buff bekam. Hugo Besnier wollte aber scheinbar die Order unbedingt umsetzen und dafür musste Kingstar einiges tun, was sogar lange gar nicht so schlecht aussah. Als es richtig ernst wurde, stand er allerdings und wurde regelrecht überrannt. Viel zu sprechen gab es anschließend nicht da der junge Hugo gleich zu Beginn des Telefonats meinte, das wäre wohl nicht sein bester Ritt gewesen. weiterlesen »

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links