Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

Gestüt Hachetal

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Renntage

2005 von Joachim und Christine Koch im norddeutschen Ochtmannien gegründet

  • Kontakt
  • Infos
  • Besitzer
  • Züchter
  • Standort
  • Rennen
  • Auktionen
  • Team
  • Zitate
Hofeinfahrt. Foto: Gestüt Hachetal

Anschrift

Strasse: 
Eichenweg 3
Ort: 
Ochtmannien
PLZ: 
27305
Land: 
Deutschland
Telefon: 
+49(0)4252-913126
Mobiltelefon: 
+49(0)1520-8543535
E-Mail: 
E-Mail Kontaktformular
Ansprechpartner: 
Christine Koch

Infos

Deckplan Gestüt Hachetal

von Daniel Delius

Quelle: Turf-Times vom 20.01.2012

Chapman einige Tage vor der Auktion. Foto: Gestüt HachetalChapman einige Tage vor der Auktion. Foto: Gestüt HachetalZu den Zuchtstätten, die mit dem Attribut „mittelständisch“ bezeichnet werden können, gehört sicher das Gestüt Hachetal, das 2005 von Joachim und Christine Koch im norddeutschen Ochtmannien gegründet wurde. Gezüchtet wird für den Markt, bei der BBAG zählt man schon länger zu den Anbietern, das aktuelle Aushängeschild ist der jetzt drei Jahre alte Chapman (Big Shuffle), den das Gestüt Ittlingen eben in Iffezheim ersteigert hat und der sich im vergangenen Jahr in den Auktionsrennen profilieren konnte. Er sollte sich 2012 in der besseren Fliegerklasse etablieren können und zu einem Werbeträger für Hachetal werden. Letzten Sommer konnte Hachetal bei der BBAG alle angebotenen fünf Jährlinge verkaufen.
 Der zweimal in Auktionsrennen platzierte Chapman ist in Ittlinger Farben das Aushängeschild für das Gestüt Hachetal: www.galoppfoto.deDer zweimal in Auktionsrennen platzierte Chapman ist in Ittlinger Farben das Aushängeschild für das Gestüt Hachetal: www.galoppfoto.de„Entgegen dem Trend lassen wir dieses Jahr alle unsere Stuten decken“, betont Christine Koch, was angesichts der an dieser Stelle mehrfach veröffentlichten, nicht eben zur Zuversicht führenden Bedeckungszahlen in Deutschland erfreulich ist. Zudem gab es zwei Neuerwerbungen. Schon in der Vergangenheit wurden Ausflüge ins Ausland nicht gescheut und so sind die drei Stuten, die in diesem Jahr kein Fohlen erwarten, auf größerer Fahrt. Alle drei suchen Hengste auf, die unter dem Darley-Banner aufgestellt sind. Zu Authorized geht die im Gestüt Fährhof gezogene zweifache Siegerin Macuna, deren Erstling vergangenes Jahr für 30.000 € an Martin Tour nach Tschechien verkauft wurde.

Macuna und Marunas auf der Koppel. Foto: Gestüt HachetalMacuna und Marunas auf der Koppel. Foto: Gestüt HachetalAuf der Koppel ist ein Hengst von Soldier Hollow, der in diesem Sommer in Iffezheim einiges Interesse auf sich vereinigen sollte. Kheleyf startete fulminant in seine Deckhengst-Karriere, aktuell ist es etwas ruhiger um ihn geworden, doch  hat er inzwischen qualitativ deutlich bessere Stuten bekommen, so dass er noch etwas in der Pipeline haben sollte. Zu ihm geht die aus der Zucht des Newsells Park Stud stammende Malafemina, deren von Choisir stammende Erstling, eine Stute, in Baden-Baden in die Ukraine verkauft wurde. Danach kam ein Hengst von Martillo.Richtung Frankreich geht es für Ella Ransom. Sie hat letztes Jahr in Bad Harzburg gewonnen, ist in Iffezheim erworben worden. Für die Zucht ist sie nicht zuletzt als Halbschwester des Gr. I-Siegers Earl of Tinsdal (Black Sam Bellamy) und des Listensiegers Earlsalsa (Kingsalsa) qualifiziert. Ihr Partner ist der von England nach Frankreich gewechselte Refuse to Bend, Vater der jüngst nach Japan verkauften Gr. I-Siegerin Sarafina.

Als King’s Best-Tochter aus der Silver Rhapsody, die u.a. die Princess Royal Stakes (Gr. III) gewonnen hat und Dritte in den Yorkshire Oaks (Gr. I) war, ist Best Tune sicher einen Versuch wert, auch wenn sie auf der Rennbahn nur platziert war. Sie lässt ihr erstes Fohlen von Strategic Prince erwarten und wurde zu dem so stark ins Rampenlicht gerückten Mamool gebucht. Die Fährhoferin Cominales, eine Schwester zu vier Black Type-Siegern, darunter die Acatenango-Söhne Concepcion und Colon, hat sich für Hachetal mit Chapman profilieren können. Eine zwei Jahre alte Doyen-Tochter ist bei Uwe Stoltefuß im Training, sie geht zu dem Acatenango-Sohn Lando.Galla Placidia ist eine von zwei Hachetalerinnen, die zu Soldier Hollow gebucht sind. Foto: Gestüt HachetalGalla Placidia ist eine von zwei Hachetalerinnen, die zu Soldier Hollow gebucht sind. Foto: Gestüt HachetalZwei Stuten reisen zum In-Hengst Soldier Hollow nach Auenquelle. Neu in Hachetal ist Galla Placidia, die aus dem Bestand des Gestüts Karlshof erworben wurde. Sie ist nicht gelaufen, ist Halbschwester der Black Type-Pferde Give me Five (Monsun), Graf Philipp (Acatenango) und Golden Rose (Winged Love). Ihr Erstling Gemstone (Samum) ist Sieger, ein drei Jahre alter Samum-Sohn mit Namen Goldsiegel steht bei Mario Hofer.  Die vorzüglich gezogene Tempelsonne aus der wohlbekannten Oettingen-Wallerstein-Linie hat sich mit dem mehrfachen Sieger Timolin (Ransom O’War) schon ordentlich eingeführt. Sie hat eine Jährlingsstute von Soldier Hollow, die scheinbar so gut gelungen ist, dass die Mutter nochmals zu ihm gebucht wurde.


Die Hofeinfahrt. Foto: Gestüt HachetalDie Hofeinfahrt. Foto: Gestüt Hachetal

AUTHORIZED (2004), br., v. Montjeu – Funsie v. Saumarez (Dalham Hall Stud/GB)
Macuna (2003), Dbsch., v. Acatenango – Midnight Society v. Imp Society, nicht gedeckt

KHELEYF (2001), dbr., v. Green Desert – Society Lady v. Mr. Prospector (Dalham Hall Stud/GB)
Malafemina (2004), Sch., v. Montjeu – Lady of the Turf v. Kenfair, nicht gedeckt

MAMOOL (1999), br., v. In The Wings – Genovefa v. Woodman (Gestüt Römerhof)
Best Tune, br., v. King’s Best – Silver Rhapsody v. Silver Hawk, trgd. v. Strategic Prince

LANDO (1990), b., v. Acatenango – Laurea v. Sharpman (Gestüt Hof Ittlingen)
Cominales, br., v. Primo Dominie – Comprida v. Windwurf, trgd. v. Tertullian

REFUSE TO BEND (2000), br., v. Sadler’s Wells – Market Slide v. Gulch (Haras du Logis/FR)
Ella Ransom (2007), br., v. Ransom O’War – Earthly Paradise v. Dashing Blade, Maiden

SOLDIER HOLLOW (2000), schwbr.., v. In The Wings – Island Race v. Common Grounds (Gestüt Auenquelle)
Galla Placidia (2003), Dbsch., v. Kaldounevees – Grey Pearl v. Magic Mirror, trgd. v. Kamsin
Tempelsonne (2001), schwbr., v. Acatenango – Tempelwache v. Königsstuhl, trgd. v. Tiger Hill

Von

Titel
McLeod (IRE) 2020
Buffalo (GER) 2020
Kitty O'Shea (GER) 2020
N. N. v. Battle of Marengo - Agnethe (IRE) 2019
N. N. v. Harzand - Maggi Rocks (IRE) 2019
Milton Sharp (GER) 2019
N. N. v. Pastorius - Macuna (GER) 2018
Billy the Kid (GER) 2018
Maximilius (GER) 2017
Kobra (GER) 2017
Kheshvar (IRE) 2010
Manita (IRE) 2005
Tex Art (GER) 2013
Ella Ransom (GER) 2007
Tempelfeuer (GER) 2011
Königskind (GER) 2009
Cominales (IRE) 1993
Kai (GER) 2009
Akiya (GER) 1999
Best Tune (GB) 2006
Kiri (GER) 1994
Tempelsonne (GER) 2001
Malafemina (GB) 2004
Macuna (GB) 2003
Weiter

Von

Titel
McLeod (IRE) 2020
Buffalo (GER) 2020
Kitty O'Shea (GER) 2020
Milton Sharp (GER) 2019
Talbot (FR) 2018
N. N. v. Pastorius - Macuna (GER) 2018
Kilkenny (GER) 2018
Billy the Kid (GER) 2018
Maximilius (GER) 2017
Merry Poppins (GER) 2017
Kobra (GER) 2017
Eisenherz (GER) 2017
Brian Boru (GER) 2017
Kanderas (GB) 2016
Mabou (GER) 2016
Enyama (GER) 2016
Braveheart (GER) 2016
Galahad (GER) 2016
Madita (GER) 2015
Tempelleben (GER) 2015
Templer (GER) 2012
Mister Mo (GER) 2015
Ballydoyle (GER) 2015
Eyren (IRE) 2015
Gen Chi (GER) 2014
Malo (GER) 2014
Magistral (GER) 2014
Buzzy (GER) 2013
Karibana (GER) 2014
Golden Pearl (GER) 2013
Tempellicht (GER) 2013
Be my Best (GER) 2014
Eyra (IRE) 2014
Mister Mowgli (GER) 2013
Eyla (GER) 2013
Chapman's Voice (GER) 2012
Kiron (GER) 2009
Coya (GER) 2010
Best Princess (GER) 2012
Golden Gate Bridge (GER) 2012
Angeldust (GER) 2009
Chapman (GER) 2009
Crossfire (GER) 2008
Akiyana (GER) 2011
Malusfilius (GER) 2011
Marunas (GER) 2011
Tempelfeuer (GER) 2011
Königskind (GER) 2009
Eragon (GER) 2007
Van Tullian (GER) 2006
Comina (GER) 2006
Akiyano (GER) 2008
Kira (GER) 2006
Tempelliebe (GER) 2010
Malafilia (GER) 2010
Marun (GER) 2010
Weiter

Für

Titel
Best Tune (GB) 2006
Malafemina (GB) 2004
Macuna (GB) 2003
Weiter
Titel
2020-06-28, Hannover, 5. R. - Brümmerhof - Derby Trial, 4. Platz, Brian Boru (GER) 2017
2020-06-07, Hannover, 6. R. - Eisermann Eventgastronomie Han..., 2. Platz, Brian Boru (GER) 2017
2020-05-22, Dresden, 1. R. - Aufgalopp zum Sonderrenntag, 1. Platz, Kobra (GER) 2017
2020-05-21, Hannover, 2. R. - Kurt Lepa-Memorial, 3. Platz, Brian Boru (GER) 2017
2019-09-28, Dresden, 1. R. - Preis der HC Elbflorenz, 3. Platz, Brian Boru (GER) 2017
2016-11-06, Krefeld, 4. R. - Preis der L'Art de Vivre G..., 9. Platz, Tex Art (GER) 2013
2016-04-24, Hoppegarten, 3. R. - Max Delbrück - Gedächtnisre..., 7. Platz, Eyla (GER) 2013
2015-09-13, Curragh, 4. R. - Moyglare Stud Stakes, 2. Platz, Ballydoyle (IRE) 2013
2014-07-30, Avenches, 9. R. - Trophée des 2 Ans/BBAG Auktion..., 3. Platz, Best Princess (GER) 2012
2012-09-30, Frankfurt, 3. R. - wettenleip-Rennen, 99. Platz, Kiron (GER) 2009
2012-04-15, Frankfurt, 7. R. - Traloppo Wettchance des Tages, 9. Platz, Crossfire (GER) 2008
2011-10-30, Hannover, 4. R. - Tiger Hill-Rennen, 10. Platz, Crossfire (GER) 2008
2011-10-01, Hannover, 7. R. - Großer Preis des Hannover Airp..., 9. Platz, Crossfire (GER) 2008
2011-09-17, Frankfurt, 3. R. - Goodbye Dave Cup, 3. Platz, Crossfire (GER) 2008
2011-06-13, Köln, 2. R. - Max von Oppenheim-Gedächtnispreis, 4. Platz, Crossfire (GER) 2008
  •  
  • 1 von 2
  • ››
Weiter

Verkäufer von

Titel
Auktion: Jährlings-Auktion 2014 (02.09.2014) - Mister Mowgli (GER) 2013 (02.09.2014)
Auktion: Jährlings-Auktion 2014 (02.09.2014) - Golden Pearl (GER) 2013 (02.09.2014)
Auktion: Jährlings-Auktion 2014 (02.09.2014) - Eyla (GER) 2013 (02.09.2014)
Auktion: Jährlings-Auktion 2014 (02.09.2014) - Tempellicht (GER) 2013 (02.09.2014)
Auktion: BBAG Sales & Racing Festival 2010 (21.10.2010 - 23.10.2010) - Kai (GER) 2009 (21.10.2010)
Auktion: BBAG Sales & Racing Festival 2010 (21.10.2010 - 23.10.2010) - N. N. v. Manduro - Elle Diva (GER) 2010 (21.10.2010)
Auktion: BBAG Frühjahrs-Auktion 2010 (04.06.2010) - Akiyano (GER) 2008 (04.06.2010)
Weiter

Team (in alphabetischer Reihenfolge)

Joachim und Christine Koch ()

Siehe Zitate

Titel
Zitat: Christine KochGestüt Hachetal, 23.02.2010
Weiter

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2021 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links