Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2017-10-21, Ascot, 1. R. - British Champion Long Distance Cup

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

1 British Champion Long Distance Cup

  • 21.10.2017 - Ascot
  • Distanz: 3200m
  • Boden: weich
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Gruppe II, 412.000 €
3j. u. ält.

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten18:10

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Order of St George (IRE) 2012
Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore
60,5 kg 320.000 € 18,0 Details
Order of St. George am 1.10.2017 in Chantilly - Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
b. H. v. Galileo - Another Storm (Gone West)
Bes.:
Michael Tabor, D. Smith & Mrs John Magnier
/ Zü.:
Paget Bloodstock/Irland
2 Torcedor (IRE) 2012
Jessica Harrington / Jo.: Colm O'Donoghue
60,5 kg 120.000 € 260,0 Details
Torcedor mit Jamie Spencer beim Aufgalopp in Köln. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning
Pferd:
b. W. v. Fastnet Rock - Magnolia Lane (Sadler's Wells)
Bes.:
Te Akau Torcedor (Mngr David Ellis)
/ Zü.:
Barronstown Stud/Irland
3 Stradivarius (IRE) 2014
John H. M. Gosden / Jo.: Lanfranco Dettori
56,5 kg 60.000 € 50,0 Details
Stradivarius (IRE) 2014
Pferd:
F. H. v. Sea the Stars - Private Life (Bering)
Bes.:
Björn Nielsen
/ Zü.:
Björn Nielsen
5 Duretto (GB) 2012
Andrew Balding / Jo.: Graham Lee
60,5 kg 15.000 € 170,0 Details
Duretto (GB) 2012
Pferd:
F. W. v. Manduro - Landinium (Lando)
Bes.:
Lord Blyth
/ Zü.:
Lord Blyth
6 Clever Cookie (GB) 2008
Peter D. Niven / Jo.: Jamie Spencer
60,5 kg 7.500 € 340,0 Details
"Er ist ein Freak", sagt sein Trainer: Clever Cookie in York. Foto: John James Clark
Pferd:
b. W. v. Primo Valentino - Mystic Memory (Ela-Mana-Mou)
Bes.:
Peter D. Niven
/ Zü.:
Mrs J A Niven
7 Sheikhzayedroad (GB) 2009
David Simcock / Jo.: Martin Harley
60,5 kg 260,0 Details
Sheikhzayedroad (GB) 2009
Pferd:
b. W. v. Dubawi - Royal Secrets (Highest Honor)
Bes.:
Mohammed Jaber
/ Zü.:
Rabbah Bloodstock Ltd.
8 Nearly Caught (IRE) 2010
Hugh Morrison / Jo.: Adam Kirby
60,5 kg 670,0 Details
Nearly Caught und Umberto Rispoli gewinnen den Prix Kergolay, Gr. II, in Deauville. www.dequia.de
Pferd:
b. W. v. New Approach - Katch Me Katie (Danehill)
Bes.:
Anthony Salomons
/ Zü.:
Irish National Stud
9 Desert Skyline (IRE) 2014
David R. C. Elsworth / Jo.: Silvestre de Sousa
56,5 kg 100,0 Details
Desert Skyline (IRE) 2014
Pferd:
F. W. v. Tamayuz - Diamond Tango (Acatenango)
Bes.:
C. Benham, D. Whitford, L. Quinn, K. Quinn
/ Zü.:
Tinnakill Bloodstock & Cannings
10 Dartmouth (GB) 2012
Sir Michael Stoute / Jo.: Jim Crowley
60,5 kg 210,0 Details
Dartmouth (GB) 2012
Pferd:
b. H. v. Dubawi - Galatee (Galileo)
Bes.:
H. M. The Queen
/ Zü.:
Darley
11 Big Orange (GB) 2011
Michael Bell / Jo.: James Doyle
60,5 kg 110,0 Details
Big Orange (GB) 2011
Pferd:
b. W. v. Duke of Marmalade - Miss Brown to You (Fasliyev)
Bes.:
W. J. & T. C. O. Gredley
/ Zü.:
Stetchworth & Middle Park Studs
12 Stars over the Sea (USA) 2011
Henry de Bromhead / Jo.: Francis M. Berry
60,5 kg 1.010,0 Details
Stars over the Sea (USA) 2011
Pferd:
b. W. v. Sea The Stars - Exciting Times (Jeune Homme)
Bes.:
Roger Brookhouse
Kurzergebnis: 
ORDER OF ST GEORGE (2012), H., v. Galileo - Another Storm v. Gone West, Bes.: Michael Tabor, Derrick Smith, Susan Magnier, L.J. Williams, Zü.: Paget Bloodstock, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Ryan Moore 2. Torcedor (Fastnet Rock), 3. Stradivarius (Sea the Stars), 4. Mount Moriah, 5. Duretto, 6. Clever Cookie, 7. Sheikyzayedroad, 8. Nearly Caught, 9. Desert Skyline, 10. Dartmouth, 11. Big Orange, 12. Stars Over the Sea, 13. Cap'N
Richterspruch: 
1/2, 1/2, 1 1/2, 4, 8, 1/2, 24, 14, 2 3/4, 1/2, kK, W
Zeit: 
3:37,84
Rennanalyse: 

22 Starts, elf Siege, das ist schon eine solide Ausbeute für Order of St. George, der in diesem Jahr allerdings eine besonders bittere Niederlage hinnehmen musste, im Ascot Gold Cup (Gr. I) gegen den populären Big Orange (Duke of Marmalade), der diesmal ohne Chancen war. Doch Order of St. George ausschließlich auf die Steherrennen zu konzentrieren, ist falsch. Seine Klasse hat er zweimal im Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) gezeigt, vergangenes Jahr war er in Chantilly Dritter, dieses Jahr Vierter. In Ascot zeigte er eine starke kämpferische Leistung, Mitte der Geraden schien er fast schon geschlagen. 

Order of St George ist für immerhin 550.000 Dollar als Jährling in Keeneland gekauft worden. Er ist Bruder von Asperity (War Chant), Sieger im Classic Trial (Gr. III) und Prix Paul de Moussac (Gr. III) sowie von Angel Terrace (Ghostzapper), Siegerin in den Pin Oak Valley View Stakes (Gr. III). Ein Zweijähriger vertritt den ersten Jahrgang von Declaration of War, ein Jährlingshengst stammt von Australia. Die zweite Mutter ist die zweifache Gr. I-Siegerin Storm Song (Summer Squall), sie hat die Frizette Stakes und den Breeders‘ Cup Juvenile Fillies gewinnen können. Die Familie, grundsätzlich amerikanisch, hatte auch in Japan einigen Erfolg. 

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Racing Post
  • Video RaceBets.com
Kategorie:
  • Rennen - International

Bilder

Order of St. George (Mitte) gewinnt mit einer starken kämpferischen Leistung. www.galoppfoto.de - JJ Clark

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2021 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links