Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2022-10-16, Mailand, 5. R. - Gran Premio del Jockey Club

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

5 Gran Premio del Jockey Club

  • 16.10.2022 - Mailand
  • Distanz: 2400m
  • Boden: weich
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Artikel

Gruppe II, 275.000 €
3 jährige und ältere Pferde

Turf Times Newsletter Anmeldung

Quoten3,7:1

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Sisfahan (FR) 2018
Henk Grewe / Jo.: Jack Mitchell
59,0 kg 105.000 € 3,7 Details
Sisfahan gewinnt mit Andrasch Starke das IDEE 152. Deutsche Derby. ©galoppfoto - Frank Sorge
Pferd:
F. H. v. Isfahan - Kendalee (Kendargent)
Bes.:
Darius Racing
/ Zü.:
Guy Pariente Holding
2 Best of Lips (IRE) 2018
Andreas Suborics / Jo.: René Piechulek
59,0 kg 46.000 € 3,0 Details
Best of Lips mit Lukas Delozier nach dem überzeugenden Sieg im Union-Rennen. ©galoppfoto - Sandra Scherning
Pferd:
b. H. v. The Gurkha - Beata (Silver Frost)
Bes.:
Stall Lintec
/ Zü.:
Stall Parthenaue (IRE)
3 Assistent (GER) 2019
Henk Grewe / Jo.: Lanfranco Dettori
56,5 kg 25.000 € 2,2 Details
Assistent mit Thore Hammer-Hansen nach dem Sieg in Hannover. ©galoppfoto - Sabine Brose
Pferd:
db. H. v. Sea The Moon - Anna Kalla (Kallisto)
Bes.:
Liberty Racing 2020
/ Zü.:
Gestüt Röttgen
Kurzergebnis: 
SISFAHAN (2018), H., v. Isfahan - Kendalee v. Kendargent, Bes.: Darius Racing & Michael Motschmann, Zü.: Guy Pariente Holding, Tr.: Henk Grewe, Jo.: Jack Mitchell 2. Best of Lips (The Gurka), 3. Assistent (Sea the Moon), 4. Flag's Up, 5. Masterwin
Richterspruch: 
kK, 3/4, 3/4, W
Zeit: 
2:35,10
Rennanalyse: 

Eine rein deutsche Angelegenheit, denn die beiden italienischen Teilnehmer brachten eigentlich keine besonders aufregenden Vorleistungen mit und spielten dann auch keine entscheidende Rolle. Es wurde zum ersten Sieg von Sisfahan nach seinem Triumph im Deutschen Derby (Gr. I) des Vorjahres. Zweiter war er anschließend im Großen Preis von Baden (Gr. I), Dritter im Preis von Europa (Gr. I) und respektabler Siebter im Breeders’ Cup Turf (Gr. I). Eine Verletzung hatte ihn in diesem Jahr lange außer Gefecht gesetzt, er kam erst spät wieder in den Stall von Trainer Henk Grewe, in Köln war er noch deutlich geschlagen, zeigte sich jetzt deutlich gesteigert, obwohl er nach Meinung seiner Umgebung längst noch nicht bei 100% ist. 

Es hat mehrere Optionen für ihn gegeben, Bahrain etwa oder der Große Preis von Bayern (Gr. I), das in diesem Jahr ein gut besetztes Rennen zu werden scheint. Vielleicht auch deswegen soll er jetzt im Premio Federico Tesio (Gr. II) über 2200 Meter am 13. November in Mailand laufen. Genannt ist er auch für die Hong Kong Vase (Gr. I) Mitte Dezember in Sha Tin. 

Sisfahan ist natürlich das Aushängeschild seines Vaters, der in diesem Jahr in Ohlerweiherhof 70 Stuten gedeckt hat. Wie zu hören war, soll seine Decktaxe 2023 bei 7.500 Euro liegen. Seine Mutter Kendalee ist nur dreimal auf der Flachen gelaufen, einmal war sie Zweite, zweijährig über 1300 Meter in Senonnes. Dreijährig startete sie fast ausschließlich über Hürden, siegte in Enghien und Clairefontaine, verdiente für ihren Züchter Guy Pariente auf diesem Gebiet immerhin 54.900 Euro. Sisfahan ist ihr Erstling, zweijährig ist ihr vorerst letztes registriertes Fohlen, Dalee (Saint des Saints), die noch auf keiner Trainingsliste auftaucht. Kendalee ist eine Tochter des erstklassigen Kendargent und Schwester von Beaumec de Houelle (Martaline), der bei nur sechs Starts über Hürden, ausschließlich dreijährig, über Sprünge fünfmal gewann, darunter im Prix Cambaceres (Gr. I). Er wurde 2019 im Haras de Montaigu als Deckhengst aufgestellt, wo er stets Bücher im dreistelligen Bereich hat, in den letzten drei Jahren waren es 144, 124 und in diesem Frühjahr 120 Stuten. Die nächste Mutter Zandalee (Trempolino) lief schon in den Pariente-Farben, bis sechsjährig, auch sie war eine gute Springerin, hatte Black Type und verdiente rund 140.000 Euro.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • Racing Post
Kategorie:
  • Rennen - International

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links