![]() | ![]() |
Der Fährhofer Levanto legte ein solides Debüt hin, hat danach schön weitergemacht und sollte im Preis von Eric erneut vorne mitmischen.
Für die Interessen von Stall Turffighter wird Anfield sein Glück im Ferdinand Leisten-Memorial versuchen. Der junge Mann, der so gern richtig frech wäre aber dabei dann oft Angst vor seiner eigenen Courage kriegt, zeigte sich beim letzten Start mit Seitenblendern deutlich verbessert und wenn er aus Startbox 1 dann gleich pfiffig unterwegs ist, hat der Fuchs gute Chancen auf ein Platzgeld.
![]() | ![]() |
![]() |
Es hätte ein Wettkampf der Geschlechter werden können denn mit mit Happy Saturday im Preis vom #SubiStable-rennstall-suborics.de und Sirjan im Preis des Winterfavoriten sollten zwei Jungs in den Westen reisen und mit Bint Al Karama im Herzlich Willkommen zum Saisonfinale 2022 und Fleur de Joie im Preis des Galopp Leipzig e.V zwei Mädels in den Osten. Aber auch wenn Happy bei den Buchmachern noch zum Wetten angeboten wird, ist er schon seit heute Morgen Nichtstarter. Der Hengst hat nichts aber Trainer und Besitzer sind irgendwie nicht überzeugt genug.
Wenig glücklich gestaltete sich Sirjan's Debüt in Strassburg. Er verpennte den Flaggenstart, galoppierte meilenweit hinter dem Feld aber als man sich schon frustriert abwenden wollte, zog der Hengst immer mehr an und er landete nach einem beachtlichen Schlussakkord noch auf dem fünften Platz. Das sieht im ersten Moment dennoch nicht unbedingt wie eine Empfehlung für seine morgige Aufgabe aus aber wie die Vergangenheit gezeigt hat, war manch waghalsige Entscheidung von Racing Manager Holger Faust letztendlich gar nicht so waghalsig und nahm eine glückliche Wendung. Schön, wenn das morgen auch so wäre.
Die zwei vor ihr Platzierten sind seitdem nicht mehr gelaufen aber die Viertplatzierte hinter Bint al Karama bei ihrem Start in Baden-Baden, konnte danach das Dortmunder Auktionsrennen gewinnen. Wir haben Mumm auf das kleine Luder.
Fleur de Joie's letztes Laufen kann man nur als „sehr blass“ bezeichnen und wir denken nicht, dass dies was mit ihrem ersten Start im Handicap zu tun hat. Vielleicht hatte die Stute einfach nur einen schlechten Tag und nimmt hoffentlich morgen die Chance war, diese Form zu korrigieren.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Wenn jemand am Stall die Starts ihrer Pferde so richtig lebt, dann Andrea Kötz von Stall ANPAK. Aber tut man das, so wie sie es tut, bedeutet das halt nicht nur überschwängliche und tagelang anhaltende Freude bei einem Erfolg, es bedeutet auch heftigste Aufregung vor den Rennen und davon kriegt die gute Frau Kötz morgen gleich die volle Packung wenn Shadow Anpak im Preis der Gemeinden Hoppegarten und Iffezheim an den Start geht und gleich eine halbe Stunde später Sweet Diana im Rennen der Brandenburger Wirtschaftsverbände ihr Lebensdebüt gibt. Baldrian ist da wahrscheinlich nicht der Droge genug. Shadow, der ewig nach Essen Schreiende, kam bei acht Starts noch nie ohne Geld nach Hause und wir denken, das sollte morgen auch nicht anders sein. Sweet Diana, eine rechte Schwester zu Sir Vulcano und Sir Polski, ist ein attraktives Mädchen, welches mit freundlicher Art den Umgang mit ihr sehr leicht macht. Die Stute hat sich in der Arbeit entsprechend angeboten und soll jetzt den nächsten Schritt machen.
Gestüt Paschbergs Queroyal läuft auf Gruppe-Niveau nie schlecht aber die beiden Male zuvor fehlte einfach die letzte Schippe für eine bessere Platzierung. Der WETTSTAR.de - 32. Preis der Deutschen Einheit ist gut besetzt aber es spricht nichts dagegen, dass es der Hengst auf eines der drei Treppchen schafft.
So wie sein Kollege Shadow Anpak ist auch Way To Dubai ein Muster an Beständigkeit und wenn das im Preis der ARDEX GmbH mit einem dritten Karrieresieg belohnt werden würde, würden wir uns für den kleinen, tapferen Kerl sehr freuen.