Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2016-10-16, Köln, 3. R. - Groupe Carrus - Silbernes Band

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen
See video

3 Groupe Carrus - Silbernes Band

  • 16.10.2016, 14:35 - Köln
  • Distanz: 3850m
  • Boden: gut
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Listenrennen, 25.000 € (14.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 3-jährige und ältere Pferde.

Gew. 53,5 kg. f.3j., 58,0 kg. f.4j.u.ält. Pferden, die seit 1.1.2016 ein Listen-Rennen gewonnen haben oder Zweiter oder Dritter in einem Gruppe-Rennen waren 1 kg, die seitdem mehrere Listen-Rennen oder ein Gruppe-Rennen gewonnen haben 2 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 27:10. - Platzwette 14, 15, 15:10. - Zweierwette 93:10. - Dreierwette 408:10. - Platz-Zwilling-Wette 24, 27, 27:10.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Carpathian (FR) 2013
Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Marc Lerner
53,5 kg 14.000 € 27,0 Details
Sorgt für einen Listentreffer für das Gestüt Höny-Hof: Der Elusive City-Sohn Carpathian mit Marc Lerner. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning
Pferd:
b. W. v. Elusive City - Comnena (Tiger Hill)
Bes.:
Gestüt Höny-Hof
/ Zü.:
Haras d'Etreham
Formen:
1-3-2-1-3-4
2 Hectomare (IRE) 2009
Monika Müller / Jo.: Tony Piccone
58,0 kg 6.500 € 44,0 Details
Hectomare (IRE) 2009
Pferd:
b. W. v. Hurricane Run - Overruled (Last Tycoon)
Notiz
Seitenblender
Bes.:
Stall Allegra Racing Club
/ Zü.:
Edmund J. Loder
Formen:
2-3-2-2-9-2-13-2-4-3
3 Stradivarius (DEN) 2011
Sören A. Jensen / Jo.: Jozef Bojko
58,0 kg 3.000 € 62,0 Details
Stradivarius am 16.10.2016 in Köln (Foto: Dr. Jens Fuchs)
Pferd:
b. W. v. Chinese Mandarin - Amusement (Final Appearance)
Notiz
Scheuklappen
Bes.:
Galop Kompagniet
Formen:
1-5-8-1-3-1-6-1-3-2
4 Swordshire (GER) 2011
Werner Glanz / Jo.: Stephen Hellyn
58,0 kg 1.500 € 84,0 Details
Swordshire am 16.10.2016 in Köln (Foto: Dr. Jens Fuchs)
Pferd:
b. H. v. Shirocco - Sword Roche (Laroche)
Notiz
Seitenblender
Bes.:
Stall Challenger
/ Zü.:
Gestüt Wittekindshof
Formen:
9-3-2-2-5-4-9-6-5-1
5 Wild Motion (GER) 2012
Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries
56,5 kg 53,0 Details
Wild Motion am 16.05.2016 in Köln (Foto: Dr. Jens Fuchs)
Pferd:
Dbsch. St. v. Motivator - Wild Side (Sternkönig)
Bes.:
Gestüt Röttgen
/ Zü.:
Gestüt Röttgen
Formen:
2-1-2-7-3-6-9-1-1
6 Angreifer (GER) 2010
Markus Klug / Jo.: Martin Seidl
58,0 kg 127,0 Details
Der Röttgener Angreifer mit Stephen Hellyn - hier nach seinem Leipziger Sieg -läuft nun in den Farben des Rennstalles  just4turf. www.galoppfoto.de - Frank Sorge
Pferd:
F. W. v. Gold Away - Anna Thea (Turfkönig)
Bes.:
Stall just4turf
/ Zü.:
Gestüt Röttgen
Formen:
6-3-4-5-2-5-4-5-4-3
7 Night Melody (IRE) 2012
Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke
56,5 kg 93,0 Details
Night Melody am 01.11.2014 in München. Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
Bsch. St. v. Dalakhani - Norderney (Dai Jin)
Bes.:
Gestüt Bona
/ Zü.:
Gestüt Bona
Formen:
7-1-3-10-6-2-3-5-6-2
8 La Superba (IRE) 2012
Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Alexander Pietsch
56,5 kg 93,0 Details
La Superba am 16.10.2016 in Köln (Foto: Dr. Jens Fuchs)
Pferd:
F. St. v. Medicean - La Spezia (Danehill Dancer)
Bes.:
Mark Dixon u. Luke Lillingston
/ Zü.:
M. H. Dixon u. Mount Coote Stud
Formen:
9-2-7-4-3-2-7-2-1-1
Kurzergebnis: 
CARPATHIAN (2013), H., v. Elusive City - Comnena v. Tiger Hill, Zü.: Haras d' Etreham, Bes.: Gestüt Höny-Hof, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Marc Lerner, GAG: 89,5 kg, 2. Hectomare (Hurricane Run), 3. Stradivarius (Chinese Mandarin), 4. Swordshire, 5. Wild Motion, 6. Angreifer, 7. Night Melody, 8. La Superba
Richterspruch: 
Le. 3-½-¾-12-1½-9-24
Zeit: 
4:12,75
Rennanalyse: 

Das jüngste Pferd im Feld zeigte sich als größter Steher, Carpathian setzte sich mit zunehmender Distanz souverän durch und steigerte sein Rating um viele Kilos, einem GAG von 73,5kg war er in das Rennen hineingekommen. Er ist sicherlich eine Bereicherung in der Spitze der Deutschen Steher, wird dieses Jahr allerdings nicht mehr an den Start kommen und in Winterpause gehen.

Als Fohlen war Carpathian über Panorama Bloodstock für 20.000 von der Arqana-Auktion nach Deutschland gekommen. Er stammt von dem für aktuell 8.000 Euro im Haras d’Etreham in der Normandie stehenden Elusive City (Elusive Quality), Vater von immerhin 18 Gr.-Siegern, viele davon stammen jedoch aus seiner Shuttle-Zeit in Neuseeland. Carpathian ist das erste Fohlen seiner Mutter Comnena, die nach ihm eine Stute bzw. einen Hengst von Wootton Bassett gebracht hat. Sie ist Schwester von Antiquities (Kaldouneve), Zweite im Prix Cleopatre (Gr. III), die nächste Mutter Historian (Pennekamp) ist Listensiegerin und Schwester von Street Cry (Machiavellian), mehrfacher Gr. I-Sieger, darunter im Dubai World Cup, führender Deckhengst in den USA. Eine weitere Schwester ist Mutter von Shamardal (Giant’s Causeway). 

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • DVR / German Racing
  • Video RaceBets
Kategorie:
  • Rennen - National

Videos

See video

Bilder

Der dreijährige Carpathian schnappt sich das Silberne Band und sorgt so für frischen Wind auf den Extremsteher-Distanzen. Foto: Foto: Dr. Jens Fuchs
Der dreijährige Carpathian schnappt sich das Silberne Band und sorgt so für frischen Wind auf den Extremsteher-Distanzen. Foto: Foto: Dr. Jens Fuchs
Der dreijährige Carpathian schnappt sich das Silberne Band und sorgt so für frischen Wind auf den Extremsteher-Distanzen. Foto: Foto: Dr. Jens Fuchs
Carpathian siegt im Silbernen Band mit Marc Lerner für das Gestüt Höny-Hof und Trainer Jean-Pierre Carvalho. Foto: Foto: Dr. Jens Fuchs
Carpathian siegt im Silbernen Band für das Gestüt Höny-Hof, vertreten durch Gestütsleiter Simon Minch (2.v.r.), und Trainer Jean-Pierre Carvalho. Foto: Dr. Jens Fuchs
Sorgt für einen Listentreffer für das Gestüt Höny-Hof: Der Elusive City-Sohn Carpathian mit Marc Lerner. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2023 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links